Der Ursprung der Moderne
Vergleichende Studien zum Zivilisationsprozeß
Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff
inkl. MwSt.
Der Ursprung der Moderne
Vergleichende Studien zum Zivilisationsprozeß
Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff
Das zentrale Thema der in diesem Band vereinigten Arbeiten ist die Herausbildung der neuen Bewußtseinsstrukturen, die die Moderne charakterisieren. Benjamin Nelson untersucht den Prozeß der Universalisierung und Rationalisierung der Bewußtseinsstrukturen, die zu subjektiver (Reformation) und objektiver (moderne Wissenschaft) Gewißheit führen.
Das zentrale Thema der in diesem Band vereinigten Arbeiten ist die Herausbildung der neuen Bewußtseinsstrukturen, die die Moderne charakterisieren. Benjamin Nelson untersucht den Prozeß der Universalisierung und Rationalisierung der Bewußtseinsstrukturen, die zu subjektiver (Reformation) und objektiver (moderne Wissenschaft) Gewißheit führen.
Einleitung. Wissenschaften und Zivilisationen, >Osten< und >Westen< - Joseph Needham und Max Weber. Zivilisatorische Komplexe und interzivilisatorische Begegnungen. Die Anfänge der modernen Revolution in Wissenschaft und Philosophie - Fiktionalismus, Probabilismus, Fideismus und katholisches >Prophetentum<. Eros, logos, nomos, polis - Die wechselnde Gewichtsverteilung zwischen eros, logos, nomos, polis und die Wandlungen von Gemeinschaften und Zivilisationen. >Probabilisten<, >Anti-Probabilisten< und die Suche nach Gewißheit im 16. und 17. Jahrhundert. Auf den Schultern der Riesen in der vergleichenden historischen Soziologie der »Wissenschaft« - in zivilisatorischer Perspektive. Der Bruder und der Andere: Ein Epilog.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 22.07.1986
Broschur, 213 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28241-0
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 641
Erscheinungstermin: 22.07.1986
Broschur, 213 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28241-0
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 641
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 17,7 × 1,2 cm, 139 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 17,7 × 1,2 cm, 139 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Der Ursprung der Moderne
Michael Bischoff
Übersetzer
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.
Michael Bischoff
Übersetzer
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen