Postmoderne – Strategien des Vergessens

Ein kritischer Bericht
Postmoderne – Strategien des Vergessens
Ein kritischer Bericht

Das vorliegende Buch hat sich zur Hauptaufgabe gestellt, die verschiedenen Strategien des Vergessens herauszuarbeiten, in denen Postmoderne, ständig mit der Wiederkehr des Vergangenen liebäugelnd, an die Stelle einer Auseinandersetzung mit Vergangenheit deren beliebig gemachte Verfügbarkeit zu rücken bemüht ist. Gleichwohl hat die Postmoderne wichtige Probleme wieder aufgeworfen, die aus Aufklärungsungeduld verdrängt worden waren. Dem widmen sich weitere Teile des Buches in Diskussionen...

Mehr anzeigen

Das vorliegende Buch hat sich zur Hauptaufgabe gestellt, die verschiedenen Strategien des Vergessens herauszuarbeiten, in denen Postmoderne, ständig mit der Wiederkehr des Vergangenen liebäugelnd, an die Stelle einer Auseinandersetzung mit Vergangenheit deren beliebig gemachte Verfügbarkeit zu rücken bemüht ist. Gleichwohl hat die Postmoderne wichtige Probleme wieder aufgeworfen, die aus Aufklärungsungeduld verdrängt worden waren. Dem widmen sich weitere Teile des Buches in Diskussionen einer Wiederkehr des Irrationalen überhaupt, einer Wiederkehr des Mythos oder der Erhabenheitsansicht.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Postmoderne – Strategien des Vergessens


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Widerstandsargument in der Erkenntnistheorie

40,00 €

Überwachen und Strafen

17,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

18,00 €

Krise der Aufklärung

Bestseller
22,00 €

Vom Nachteil, geboren zu sein

10,00 €

Philosophische Untersuchungen

22,00 €

Wie man wird, was man ist

13,00 €

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €

Die einsame Insel

28,00 €

Sexualität und Wahrheit

17,00 €

Die Ordnung der Dinge

24,00 €

Du mußt dein Leben ändern

17,00 €

Also sprach Zarathustra

12,00 €

Falls Europa erwacht

11,00 €

Anti-Ödipus

26,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

20,00 €

Kritik der zynischen Vernunft

24,00 €

Die Kunst, Recht zu behalten

9,00 €

Archäologie des Wissens

20,00 €
40,00 €
17,00 €
18,00 €
Bestseller
22,00 €