Das Widerstandsargument in der Erkenntnistheorie

Ein Angriff auf die Automatisierung des Wissens
Das Widerstandsargument in der Erkenntnistheorie
Ein Angriff auf die Automatisierung des Wissens

Im Kontext der Lehre Blochs vom Aufweis des Realen im Widerstand der Welt, die den Widerstand nicht nur als bestimmten und unüberwindbaren, sondern ebenso als mitbestimmenden faßt, umreißt Burghart Schmidt das Programm eines polemischen Realismus, der methodische Konventionen brechen will, statt neue aufzurichten, und die Wirklichkeit erweitern will, statt aus ihr auszugrenzen.

Im Kontext der Lehre Blochs vom Aufweis des Realen im Widerstand der Welt, die den Widerstand nicht nur als bestimmten und unüberwindbaren, sondern ebenso als mitbestimmenden faßt, umreißt Burghart Schmidt das Programm eines polemischen Realismus, der methodische Konventionen brechen will, statt neue aufzurichten, und die Wirklichkeit erweitern will, statt aus ihr auszugrenzen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Das Widerstandsargument in der Erkenntnistheorie


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmoderne – Strategien des Vergessens

12,50 €

Feministische Epistemologien

29,00 €

Angst vor der Wahrheit

16,00 €

Implizites Wissen

15,00 €

Das Primat der Wahrnehmung

18,00 €

Phänomenologie der Erfahrung

16,00 €

Sehen als Praxis

15,00 €

Verdinglichung

15,00 €

Weisen der Welterzeugung

17,00 €

Wahrheit und Wahrhaftigkeit

18,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

28,00 €

Der Neue Realismus

22,00 €

Wahrheitstheorien

25,00 €

Geist und Welt

20,00 €

Im Dickicht der Zeichen

22,00 €

Erkenntnis für freie Menschen

20,00 €

Das Mich der Wahrnehmung

14,00 €

Diesseits der Hermeneutik

16,00 €

Das Reale einer Illusion

16,00 €
12,50 €
29,00 €
16,00 €
15,00 €