An einen brüderlichen Freund

Briefe an Bonaventura Tecci
Aus dem Italienischen von Wolfgang Boerner. Herausgegeben von Marcello Carlino
An einen brüderlichen Freund
Briefe an Bonaventura Tecci
Aus dem Italienischen von Wolfgang Boerner. Herausgegeben von Marcello Carlino

Die Briefe, die Gadda zwischen 1920 und 1963 an den »brüderlichen Freund« Bonaventura Tecchi richtet, den er in deutscher Kriegsgefangenschaft kennengelernt hat, bezeugen die Leidensgeschichte des Ingenieurs Gadda, der unter seinem Brotberuf leidet und als Dichter hartnäckig und zäh um »Zutritt zum Parnaß« kämpft.

Die Briefe, die Gadda zwischen 1920 und 1963 an den »brüderlichen Freund« Bonaventura Tecchi richtet, den er in deutscher Kriegsgefangenschaft kennengelernt hat, bezeugen die Leidensgeschichte des Ingenieurs Gadda, der unter seinem Brotberuf leidet und als Dichter hartnäckig und zäh um »Zutritt zum Parnaß« kämpft.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für An einen brüderlichen Freund

Herausgeber
Herausgeber
Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Liebe zur Mechanik

18,00 €

Fragebogen

9,00 €

Salzburger Bachmann Edition

44,00 €

Über Gott

12,00 €

Du mußt Dein Leben ändern

9,00 €

»Schwefelgelb und zitronengrün«

16,00 €

Briefwechsel

»Noch lacht der Tag, noch ist er nicht zu Ende«

68,00 €

Hundert Briefe

26,00 €

Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt

48,00 €

Letters to a Young Poet

14,00 €

»Kunst ist doch das Allerschönste«

15,00 €

Herzzeit

Ermutigungen

8,00 €

Die verkauften Pflastersteine

9,00 €

Briefe

17,00 €

Weihnachtsbriefe an die Mutter

11,95 €

»Am Strand von Bochum ist allerhand los«

20,00 €

Der Schattenmann. Schauplatz Berlin

16,00 €
18,00 €
9,00 €
44,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Italien lesen – von modernen Klassikern bis zu spannenden Kriminalromanen. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen.