Eine junge Frau im Konflikt zwischen Gefühl und Streben nach Unabhängigkeit und moralischer Integrität: Die Gouvernante Jane Eyre liebt ihren Dienstherrn, der diese Liebe leidenschaftlich erwidert. Doch Rochester ist, wie sich herausstellt, verheiratet – mit einer Wahnsinnigen.
Eine junge Frau im Konflikt zwischen Gefühl und Streben nach Unabhängigkeit und moralischer Integrität: Die Gouvernante Jane Eyre liebt ihren Dienstherrn, der diese Liebe leidenschaftlich erwidert. Doch Rochester ist, wie sich herausstellt, verheiratet – mit einer Wahnsinnigen.
Die Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë gehören bis heute zu den meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts.
Als Töchter eines englischen Pfarrers wuchsen sie in der Abgeschiedenheit eines abgelegenen Pfarrhauses in West Yorkshire auf, wo sie bis zu ihrem Lebensende blieben. Bereits als Kinder verfaßten die Schwestern gemeinsam mit ihrem Bruder Branwell (1817-1848) die Erzählungen aus Angria. Als der Bruder jedoch alkohol- und drogenkrank wurde, waren die Schwestern aufgrund des frühen Todes der Mutter und der mangelnden Unterstützung des Vaters auf sich alleine gestellt.
Ihre Werke erschienen zeitlebens unter den männlichen Pseudonymen Currer Bell (Charlotte), Ellis Bell (Emily) und Acton Bell (Anne).
Charlotte Brontё (1816-1855), die älteste der drei Schwestern,...
Die Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë gehören bis heute zu den meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts.
Als Töchter eines englischen...
»Nur ein kurzes Lob für die hervorragende Optik der neuen Brontë-Ausgaben: Wirklich sehr gelungen!«
Daniel
»Melanie Walz erweckt diesen Klassiker der viktorianischen Literatur zu neuem Leben und präsentiert ihn in einer frischen und modernen Sprache.«
Buch-Magazin (1/2016)
»Erstaunlich, welche Modernität Jane Eyres Geschichte ausstrahlt und wie es Brontë glückt, aus ihrer Hauptfigur keine Salonheidin, sondern eine reflektierte Frau zu machen, die für ihre Sache – und die ihrer Geschlechtsgenossinnen – zu kämpfen versteht.«
Rainer Moritz, chrismon (6/2016)
»Jane Eyre gilt bis heute als einer der beliebtesten Romane der Weltliteratur.«
Deutschlandfunk
»Melanie Walz hat jetzt eine weitere Übertragung ins Deutsche hinzugefügt, die sich nicht nur für ein Wiederlesen empfiehlt, sondern ein Neulesen ermöglicht«
Uta Trinks, Freie Presse
»Ganz direkt packt Charlotte Brontë ihre Leser mit dieser leidenschaftlichen Erzählung.«
The Guardian
»Nur ein kurzes Lob für die hervorragende Optik der neuen Brontë-Ausgaben: Wirklich sehr gelungen!«
Daniel
»Melanie Walz erweckt diesen Klassiker der viktorianischen Literatur zu neuem Leben und präsentiert ihn in einer frischen und modernen Sprache.«
Buch-Magazin (1/2016)
»Erstaunlich, welche Modernität Jane Eyres Geschichte ausstrahlt und wie es Brontë glückt, aus ihrer Hauptfigur keine Salonheidin, sondern eine reflektierte Frau zu machen, die für ihre Sache – und die ihrer Geschlechtsgenossinnen – zu kämpfen versteht.«
Rainer Moritz, chrismon (6/2016)
»Jane Eyre gilt bis heute als einer der beliebtesten Romane der Weltliteratur.«
Deutschlandfunk
»Melanie Walz hat jetzt eine weitere Übertragung ins Deutsche hinzugefügt, die sich nicht nur für ein Wiederlesen empfiehlt, sondern ein Neulesen ermöglicht«
Uta Trinks, Freie Presse
»Ganz direkt packt Charlotte Brontë ihre Leser mit dieser leidenschaftlichen Erzählung.«
The Guardian
»Nur ein kurzes Lob für die hervorragende Optik der neuen Brontë-Ausgaben: Wirklich sehr gelungen!«
Daniel
»Melanie Walz erweckt diesen Klassiker der viktorianischen Literatur zu neuem Leben und präsentiert ihn in einer frischen und modernen Sprache.«
Buch-Magazin (1/2016)
»Erstaunlich, welche Modernität Jane Eyres Geschichte ausstrahlt und wie es Brontë glückt, aus ihrer Hauptfigur keine Salonheidin, sondern eine reflektierte Frau zu machen, die für ihre Sache – und die ihrer Geschlechtsgenossinnen – zu kämpfen versteht.«
Rainer Moritz, chrismon (6/2016)
»Jane Eyre gilt bis heute als einer der beliebtesten Romane der Weltliteratur.«
Deutschlandfunk
»Melanie Walz hat jetzt eine weitere Übertragung ins Deutsche hinzugefügt, die sich nicht nur für ein Wiederlesen empfiehlt, sondern ein Neulesen ermöglicht«
Uta Trinks, Freie Presse
»Ganz direkt packt Charlotte Brontë ihre Leser mit dieser leidenschaftlichen Erzählung.«
The Guardian
»Nur ein kurzes Lob für die hervorragende Optik der neuen Brontë-Ausgaben: Wirklich sehr gelungen!«
Daniel
»Melanie Walz erweckt diesen Klassiker der viktorianischen Literatur zu neuem Leben und präsentiert ihn in einer frischen und modernen Sprache.«
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.
Am 1. Dezember 2011 kommt der Film Jane Eyre in die deutschen Kinos. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von...
Sie möchten regelmäßig von uns über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert werden?
Aktuelle Neuerscheinungen im Überblick
Monatliche Buchpaketverlosung und weitere Gewinnspiele
Auf Ihre Interessen abgestimmte Empfehlungen
Buchtipps zu aktuellen Debatten und Anlässen
Veranstaltungen in Ihrer Region
Sie erhalten unseren kostenfreien Newsletter etwa alle zwei Wochen und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.