Gedichte

Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Hesse. Mit einem Nachwort von Peter Handke
Gedichte
Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Hesse. Mit einem Nachwort von Peter Handke
Der schwäbische »Bauerndichter« Christian Wagner (1835-1918), entdeckt und gefördert von Gustav Landauer, Erich Mühsam, Hermann Hesse und Kurt Tucholsky, gerühmt u. a. von Karl Kraus, Werner Kraft, Karl Krolow, Robert Minder, Thomas Bernhard, Hermann Lenz und Peter Handke, verdankt seine erste überregionale Beachtung der vorliegenden Auswahl seiner Gedichte, die erstmals 1913 erschien. Über diese Sammlung schrieb Kurt Tucholsky: »Aus Wagners Büchern hat Hermann Hesse die schönsten Gedichte...
Mehr anzeigen
Der schwäbische »Bauerndichter« Christian Wagner (1835-1918), entdeckt und gefördert von Gustav Landauer, Erich Mühsam, Hermann Hesse und Kurt Tucholsky, gerühmt u. a. von Karl Kraus, Werner Kraft, Karl Krolow, Robert Minder, Thomas Bernhard, Hermann Lenz und Peter Handke, verdankt seine erste überregionale Beachtung der vorliegenden Auswahl seiner Gedichte, die erstmals 1913 erschien. Über diese Sammlung schrieb Kurt Tucholsky: »Aus Wagners Büchern hat Hermann Hesse die schönsten Gedichte herausgesucht. Es fehlt wohl keines. Gleich, wenn man das Buch aufschlägt, hallen, wie drei tiefe Töne machtvoll, die ersten Versfolgen auf einen ein … Das sind keine Töne, die wir zu hören gewohnt sind. Christian Wagner fühlte die tiefe Zusammengehörigkeit zwischen Tier, Mensch und Pflanze, Stein und Stern . . . er ahnte, daß die Erscheinung nicht das Ding ist und daß nie und nimmer der Mensch etwa im Mittelpunkt des Treibens stehen könnte. Er war – dogmenlos– fromm. Und weil er ein Deutscher war und die ewige Musik in sich hatte, sind ihm herrliche Verse geglückt.«

Vorwort von Hermann Hesse

Gedichte

Nachwort von Peter Handke

Verzeichnis der Gedichte

Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Gedichte

Herausgeber

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.     

Herausgeber

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...

Nachwort

Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Die Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen Minderheit in Österreich; der Vater, ein Deutscher, war in Folge des Zweiten Weltkriegs nach Kärnten gekommen. Zwischen 1954 und 1959 besucht Handke das Gymnasium in Tanzenberg (Kärnten) und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur im Jahr 1961 studiert er in Graz Jura. Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman Die Hornissen. Im selben Jahr 1966 erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks Publikumsbeschimpfung in Frankfurt am Main in der Regie von Claus...

Nachwort

Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Die Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Holzfällen

14,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €

Die Geschichte des verlorenen Kindes

12,00 €

»Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«

28,00 €

Sommerschatten

24,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
Bestseller
12,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.