»Das Glück dieser Erde«
Die schönsten Pferdegeschichten
Früher gehörten Pferde zum Straßenbild, sie zogen Kutschen und Fuhrwerke. Auf dem Land war das Pferd von alters her der wichtigste Helfer des Menschen. Heute prägen andere Pferdestärken unsere Umwelt … In der Weltliteratur hat das schöne und außergewöhnliche Tier tiefe Spuren hinterlassen: vom geflügelten Pegasus bis zu den Rossen des Sonnengottes Helios, von Don Quijotes »Rosinante« bis Pippi Langstrumpfs »Kleinem Onkel«. Die nostalgische Anthologie bietet eine Auswahl der schönsten...
Früher gehörten Pferde zum Straßenbild, sie zogen Kutschen und Fuhrwerke. Auf dem Land war das Pferd von alters her der wichtigste Helfer des Menschen. Heute prägen andere Pferdestärken unsere Umwelt … In der Weltliteratur hat das schöne und außergewöhnliche Tier tiefe Spuren hinterlassen: vom geflügelten Pegasus bis zu den Rossen des Sonnengottes Helios, von Don Quijotes »Rosinante« bis Pippi Langstrumpfs »Kleinem Onkel«. Die nostalgische Anthologie bietet eine Auswahl der schönsten Pferdegeschichten und -gedichte, ergänzt mit Illustrationen von Christina Kraus, die uns die Welt der Apfelschimmel und Rappen, der Hengstfohlen und Araberstuten, der Wildpferde und Ponys farbig und eindrucksvoll vor Augen führt.
Johannes Bobrowski: Pferde
Silvina Ocampo: Der Grauschimmel
Gustav Schwab: Der Reiter und der Bodensee
Cervantes: Rocinante
Tschingis Aitmatow: Mit Worten kann man nicht alles sagen
Plutarch: Der Schatten
Ingeborg Bachmann: Beim Hufschlag der Nacht
Theodor Storm: »Es steht in unserem Stall.«
Rainer Maria Rilke: Es kommt in prunkenden Gebreiten
Else Lasker-Schüler: Zirkuspferde
Astrid Lindgren: »Aber reiten will ich.«
Merseburger Zauberspruch: –
Maarten ’t Hart: »Schämst du dich nicht?«
Jonathan Swift: Das weiseste Volk auf der Erde
Friedrich Schiller: Pegasus im Joche
Robert Musil: Kann ein Pferd lachen?
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
ZITATE
Personen für »Das Glück dieser Erde«
Christina Kraus
Christina Kraus, 1980 in Erlangen als Tochter eines Holzbildhauers geboren, seit frühester Kindheit künstlerisch aktiv, studierte Architektur und Bauingenieurwesen und besuchte mehrere Meisterkurse in Illustration in Irsee und Bad Reichenhall. Sie ist Schülerin von Quint Buchholz, ihre Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Christina Kraus lebt in Oberfranken.
Christina Kraus, 1980 in Erlangen als Tochter eines Holzbildhauers geboren, seit frühester Kindheit künstlerisch aktiv, studierte...