Der Text ist der Cojote
Heiner Müller. Bestandsaufnahme
Herausgegeben von Christian Schulte und Brigitte Maria Mayer
UVP | inkl. MwSt.
Der Text ist der Cojote
Heiner Müller. Bestandsaufnahme
Herausgegeben von Christian Schulte und Brigitte Maria Mayer
Heiner Müllers Werk ist vollgesogen mit Geschichte. Einer barbarischen Geschichte allerdings, die sich als Wiederkehr des Immergleichen zu erkennen gibt. Noch jeder revolutionäre Eingriff führte die Bedingungen, die überwunden werden sollten, nur unter veränderten Vorzeichen fort. Es ist deshalb, so Müller, die Aufgabe der Kunst, die Wirklichkeit unmöglich zu machen. Das kann sie aber nur durch Subversion, indem Sie sich mit der stärksten unterdrückten Klasse, den Toten, verbündet, ihren...
Mehr anzeigen
Heiner Müllers Werk ist vollgesogen mit Geschichte. Einer barbarischen Geschichte allerdings, die sich als Wiederkehr des Immergleichen zu erkennen gibt. Noch jeder revolutionäre Eingriff führte die Bedingungen, die überwunden werden sollten, nur unter veränderten Vorzeichen fort. Es ist deshalb, so Müller, die Aufgabe der Kunst, die Wirklichkeit unmöglich zu machen. Das kann sie aber nur durch Subversion, indem Sie sich mit der stärksten unterdrückten Klasse, den Toten, verbündet, ihren Stimmen Raum gibt und so der Utopie ihr Gedächtnis zurückerstattet. »Wie der Apfel vom Baum der Erkenntnis noch einmal gegessen werden muß, damit der Mensch in den Stand der Unschuld zurückfindet, muß der Babylonische Turm neu gebaut werden, damit die Verwirrung der Sprachen ein Ende hat. Die Befreiung der Toten findet in Zeitlupe statt.« Anläßlich seines 75jährigen Geburtstags fragen 19 Beiträger, allesamt bekannte Müller-Forscher bzw. -Freunde, der Aktualität des Werkes von Heiner Müller im 21. Jahrhundert nach.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 26.01.2004
Broschur, 308 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12367-6
edition suhrkamp 2367
Erscheinungstermin: 26.01.2004
Broschur, 308 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12367-6
edition suhrkamp 2367
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe.
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,7 cm, 206 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe.
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,7 cm, 206 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Der Text ist der Cojote
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen