Deutsche Heldensagen
Nacherzählt von Gretel und Wolfgang Hecht
inkl. MwSt.
Deutsche Heldensagen
Nacherzählt von Gretel und Wolfgang Hecht
Die Deutschen Heldensagen haben nichts zu tun mit jener romantischen Verfälschung der Überlieferung, wie sie der Dichter Friedrich Baron de la Motte-Fouque praktizierte. Gerade von diesem verfälschenden Wust, der von König Friedrich Wilhelm IV. über Kaiser Wilhelm II. bis hin zum Nationalsozialismus so absonderliche Blüten trieb, will diese Ausgabe die Überlieferung befreien.
Die Handlungsführung ist übersichtlich herausgearbeitet und jeweils auf den Kern der Sage zugeschnitten. Auf diese...
Die Handlungsführung ist übersichtlich herausgearbeitet und jeweils auf den Kern der Sage zugeschnitten. Auf diese...
Mehr anzeigen
Die Deutschen Heldensagen haben nichts zu tun mit jener romantischen Verfälschung der Überlieferung, wie sie der Dichter Friedrich Baron de la Motte-Fouque praktizierte. Gerade von diesem verfälschenden Wust, der von König Friedrich Wilhelm IV. über Kaiser Wilhelm II. bis hin zum Nationalsozialismus so absonderliche Blüten trieb, will diese Ausgabe die Überlieferung befreien.
Die Handlungsführung ist übersichtlich herausgearbeitet und jeweils auf den Kern der Sage zugeschnitten. Auf diese Weise werden all die Sagen, die eine neuere germanistische Forschung zu den eigentlichen Heldensagen zählt, wiedererschlossen.
Inhalt: Dietrich von Bern; Die Nibelungen; Wieland der Schmied; Walther und Hildegunde; Ortnit und Wolfdietrich und Hilde und Kudrun – Nachwort; Anmerkungen; Literaturhinweise.
Die Handlungsführung ist übersichtlich herausgearbeitet und jeweils auf den Kern der Sage zugeschnitten. Auf diese Weise werden all die Sagen, die eine neuere germanistische Forschung zu den eigentlichen Heldensagen zählt, wiedererschlossen.
Inhalt: Dietrich von Bern; Die Nibelungen; Wieland der Schmied; Walther und Hildegunde; Ortnit und Wolfdietrich und Hilde und Kudrun – Nachwort; Anmerkungen; Literaturhinweise.
Dietrich von Bern. Die Nibelungen. Wieland der Schmied. Walther und Hildegunde. Ortnit und Wolfdietrich. Hilde und Kudrun.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 01.04.1980
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.02.2019
Broschur, 420 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-458-32045-6
Ersterscheinungstermin: 01.04.1980
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.02.2019
Broschur, 420 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-458-32045-6
insel taschenbuch 345
Insel Verlag, 12. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,2 cm, 344 g
Mehr anzeigen
insel taschenbuch 345
Insel Verlag, 12. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,2 cm, 344 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Deutsche Heldensagen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Die schönsten Märchen für Kinder und Erwachsene
Entdecken Sie unsere schönsten Märchenbücher für Groß und Klein.Thema