Die Blumen der Moderne

Von Renoir bis Hockney
Herausgegeben von Gloria Köpnick und Rainer Stamm
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Die Blumen der Moderne von Gloria Köpnick bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Blumen der Moderne
Von Renoir bis Hockney
Herausgegeben von Gloria Köpnick und Rainer Stamm

Seit Jahrhunderten lassen sich Künstlerinnen und Künstler von der Schönheit und Vergänglichkeit sowie der Farben- und Formenvielfalt der Blumen faszinieren. Spätestens seit der Mitte des 19. Jahrhunderts stehen dabei nicht mehr symbolische Bedeutungen im Vordergrund, sondern fordern Farbkraft, Sinnlichkeit und Schönheit der Blumen immer wieder zu neuen künstlerischen Gestaltungen heraus. Heimische, aber auch exotische Blüten boten reizvolle Möglichkeiten, Grenzen von Farbigkeit und...

Mehr anzeigen

Seit Jahrhunderten lassen sich Künstlerinnen und Künstler von der Schönheit und Vergänglichkeit sowie der Farben- und Formenvielfalt der Blumen faszinieren. Spätestens seit der Mitte des 19. Jahrhunderts stehen dabei nicht mehr symbolische Bedeutungen im Vordergrund, sondern fordern Farbkraft, Sinnlichkeit und Schönheit der Blumen immer wieder zu neuen künstlerischen Gestaltungen heraus. Heimische, aber auch exotische Blüten boten reizvolle Möglichkeiten, Grenzen von Farbigkeit und Gestaltung zu sprengen, ob als impressionistische Schilderung, expressionistischer Farbenrausch, in kühl-detaillierter Wiedergabe der Neuen Sachlichkeit oder der Stilisierung im Zeichen der PopArt.

Zudem ließen sich Blumen vielerorts finden und arrangieren: im eigenen Garten oder als Solitär in der Vase, in Einzelansicht oder üppigen Gebinden. Der vorliegende Band lädt zu einer kunsthistorischen Reise ein, die schönsten Blumenbilder der Moderne zu entdecken.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die Blumen der Moderne

Herausgeberin
Die Kunsthistorikerin Dr. Gloria Köpnick ist – nach Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesmuseum Oldenburg und den Staatlichen Museen Berlin sowie als Museumsdirektorin des Museum Lyonel Feininger Quedlinburg – seit 2023 PostDoc-Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung. Zu den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten der Kuratorin und Autorin zählen die Kunst der Klassischen Moderne sowie die Kulturgeschichte der Weimarer Republik und der frühen Nachkriegszeit.
Herausgeberin
Die Kunsthistorikerin Dr. Gloria Köpnick ist – nach Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesmuseum Oldenburg und den Staatlichen...
Herausgeber
Professor Dr. Rainer Stamm ist Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler. Von 2000 bis 2010 war er Direktor der Kunstsammlungen Böttcherstraße/Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen; 2010 bis 2024 war er Direktor des Landesmuseums Kunst & Kultur Oldenburg. Seit September 2024 ist er Leiter des Osthaus Museums Hagen. Rainer Stamm ist zudem Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Universität Bremen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Kunsthandels- und Museumsgeschichte der Moderne.
Herausgeber
Professor Dr. Rainer Stamm ist Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler. Von 2000 bis 2010 war er Direktor der Kunstsammlungen...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Claude Monets Garten in Giverny

15,00 €

»Schwefelgelb und zitronengrün«

16,00 €

Das kleine Buch der Zitruspflanzen

12,00 €

Das kleine Blumenbuch

10,00 €

Alpenblumen im Frühling

10,80 €

Vom Leben und Lieben der Pflanzen

18,00 €
15,00 €
16,00 €
12,00 €