inkl. MwSt.
Der neue wissenschaftliche Geist
Aus dem Französischen von Michael Bischoff
Das grundlegend Neue im wissenschaftlichen Denken seiner Zeit zu erfassen und systematisch auf seine wissenschaftstheoretischen Konsequenzen zu untersuchen, diese Aufgabe stellt Bachelard sich in Der neue wissenschaftliche Geist (Originalausgabe 1934).
Das grundlegend Neue im wissenschaftlichen Denken seiner Zeit zu erfassen und systematisch auf seine wissenschaftstheoretischen Konsequenzen zu untersuchen, diese Aufgabe stellt Bachelard sich in Der neue wissenschaftliche Geist (Originalausgabe 1934).
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 17.10.1988
Fester Einband, 177 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-57936-7
Suhrkamp Wissenschaft Hauptprogramm
Erscheinungstermin: 17.10.1988
Fester Einband, 177 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-57936-7
Suhrkamp Wissenschaft Hauptprogramm
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
18,80 € (D), 19,40 € (A), 27,50 Fr. (CH)
ca. 12,7 × 20,4 × 2,0 cm, 308 g
Originaltitel: Le nouvel esprit scientifique (Presses Universitaires de France, 1934)
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
18,80 € (D), 19,40 € (A), 27,50 Fr. (CH)
ca. 12,7 × 20,4 × 2,0 cm, 308 g
Originaltitel: Le nouvel esprit scientifique (Presses Universitaires de France, 1934)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Der neue wissenschaftliche Geist
Michael Bischoff
Übersetzer
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.
Michael Bischoff
Übersetzer
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen