Birnbäume blühen weiß

Mit einem Kommentar von Andreas Ecke
Birnbäume blühen weiß
Mit einem Kommentar von Andreas Ecke

»Birnbäume blühen weiß, nicht rosa«, behauptet Gerson. Sein Vater widerspricht, die älteren Brüder, die Zwillinge Klaas und Kees, flachsen, die Stimmung im Auto ist gut. Bis an der nächsten Kreuzung der Unfall passiert. Als Gerson aus dem Koma aufwacht, spielen Farben für ihn keine Rolle mehr. Er hat sein Augenlicht verloren, und nichts ist mehr, wie es war.

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Gerbrand Bakkers...

Mehr anzeigen

»Birnbäume blühen weiß, nicht rosa«, behauptet Gerson. Sein Vater widerspricht, die älteren Brüder, die Zwillinge Klaas und Kees, flachsen, die Stimmung im Auto ist gut. Bis an der nächsten Kreuzung der Unfall passiert. Als Gerson aus dem Koma aufwacht, spielen Farben für ihn keine Rolle mehr. Er hat sein Augenlicht verloren, und nichts ist mehr, wie es war.

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Gerbrand Bakkers hochgelobten Debütroman, sondern auch einen Kommentar, der alle erforderlichen Informationen zu diesem Werk enthält: eine Zeittafel, einen Überblick über Inhalt und Aufbau des Romans, über die Themen und Motive, über die Erzählhaltung, die Stilmittel und noch vieles mehr.

Birnbäume blühen weiß
Kommentar
Zeittafel
Inhalt und Aufbau
Erzählformen, Erzählverhalten, Erzählhaltung, Stilmittel
Humor und Ironie
Deutungsansätze: Themen und Motive
Birnbäume blühen weiß im Zusammenhang von Bakkers Werk bis zum Jahr 2010
Anmerkungen
Werke von Gerbrand Bakker in deutscher Übersetzung
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Birnbäume blühen weiß

Gerbrand Bakker, 1962 in Wieringerwaard geboren, ist Autor und Gärtner, hin und wieder auch Eisschnelllauftrainer. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise erhalten. Bakker lebt in Amsterdam und in der Eifel.
Gerbrand Bakker, 1962 in Wieringerwaard geboren, ist Autor und Gärtner, hin und wieder auch Eisschnelllauftrainer. Für seine Romane, die in...
Kommentar

Andreas Ecke hat Autoren wie Gerbrand Bakker, Saskia Goldschmidt und Ernest van der Kwast ins Deutsche übertragen. Er wurde mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis und dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Kommentar

Andreas Ecke hat Autoren wie Gerbrand Bakker, Saskia Goldschmidt und Ernest van der Kwast ins Deutsche übertragen. Er wurde mit dem...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Knecht, allein

24,00 €

Oben ist es still

11,00 €

Der Umweg

8,99 €

Der Sohn des Friseurs

14,00 €

Andorra

9,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Der Sandmann

7,00 €

Jugend ohne Gott

9,00 €

Die Dreigroschenoper

Neu
34,00 €

Die Verwandlung

7,00 €

Homo faber

10,00 €

Emilia Galotti

7,00 €

Faust

Wilhelm Tell

7,00 €

Nathan der Weise

7,00 €

Kabale und Liebe

6,00 €

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Die Leiden des jungen Werther

8,00 €

Woyzeck

6,00 €
24,00 €
11,00 €
8,99 €
14,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Gerbrand Bakker feiert heute seinen 60. Geburtstag. Bakker, 1962 geboren, lebt und arbeitet in Amsterdam und in der Eifel.
Thema
Die Niederlande erlesen: Literatur und Sachbücher von niederländischen Autor:innen.