inkl. MwSt.
Die Verwandlung
Mit einem Kommentar von Heribert Kuhn
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Franz Kafkas berühmte Erzählung Die Verwandlung zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Werks erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs- und Textgeschichte, einen kommentierten Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Franz Kafkas berühmte Erzählung Die Verwandlung zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Werks erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs- und Textgeschichte, einen kommentierten Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 20.09.1999
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 02.03.2024
Broschur, 144 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18813-2
Ersterscheinungstermin: 20.09.1999
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 02.03.2024
Broschur, 144 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18813-2
Suhrkamp BasisBibliothek 13
Suhrkamp Verlag, 19. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 11,6 × 17,9 × 0,9 cm, 102 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 13
Suhrkamp Verlag, 19. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 11,6 × 17,9 × 0,9 cm, 102 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die Verwandlung
Franz Kafka
Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und veröffentlichte neben seinen Romanen eine Vielzahl von Erzählungen. Ein Großteil seines Werks erschien erst posthum durch seinen Freund und Nachlassverwalter Max Brod.
Franz Kafka
Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und...
© Suhrkamp Verlag
Heribert Kuhn
Kommentar
Heribert Kuhn, geb. 1953, ist freier Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Adalbert Stifter, Theodor Storm, Franz Kafka, Robert Musil, Hermann Hesse, Max Frisch und Norbert Gstrein herausgegeben.
Heribert Kuhn
Kommentar
Heribert Kuhn, geb. 1953, ist freier Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Adalbert Stifter, Theodor Storm, Franz Kafka, Robert Musil,...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Die Verwandlung gibt es jetzt in einer gut kommentierten Ausgabe. Unmittelbare Worterklärungen und Verständnishilfen sind gleich in der Randspalte des Textes abgedruckt. Es folgt ein Kommentarteil, der die autobiografischen Zusammenhänge erläutert, Entstehungs- und Textgeschichte darstellt und Deutungsansätze unternimmt... Es bleibt kaum eine Frage offen.«
Frankfurter Neue Presse
»Heribert Kuhns Kommentar bietet einen überaus spannenden Zugang zu Kafkas berühmter Erzählung.«
Literatur in Wissenschaft und Unterricht
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Welches Buch soll ich als nächstes lesen? Unsere Empfehlungen
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.Empfehlung
Franz Kafka für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Von melancholisch bis hoffnungsvoll: eine Auswahl der besten Zitate von Franz Kafka.Empfehlung