Drei Wünsche frei

Chorische Stücke
Mit einem Nachwort von Anke Roeder
Drei Wünsche frei
Chorische Stücke
Mit einem Nachwort von Anke Roeder
Gerlind Reinshagen, geboren 1926, lebt in Berlin. Veröffentlichte außer Theaterstücken Prosa und Gedichte. Zuletzt erschien der Prosaband Zwölf Nächte.
Seit ihrem ersten Stück, Doppelkopf, das Claus Peymann 1968 mit großem Erfolg inszenierte, gehört Gerlind Reinshagen zu den prägenden Autorinnen des Theaters. Neben den immer aktuellen Themen ist es für sie eine Herausforderung, für die Probleme einer sich schnell verändernden Gesellschaft neue theatralische Sprach- und Bildformen zu...
Mehr anzeigen
Gerlind Reinshagen, geboren 1926, lebt in Berlin. Veröffentlichte außer Theaterstücken Prosa und Gedichte. Zuletzt erschien der Prosaband Zwölf Nächte.
Seit ihrem ersten Stück, Doppelkopf, das Claus Peymann 1968 mit großem Erfolg inszenierte, gehört Gerlind Reinshagen zu den prägenden Autorinnen des Theaters. Neben den immer aktuellen Themen ist es für sie eine Herausforderung, für die Probleme einer sich schnell verändernden Gesellschaft neue theatralische Sprach- und Bildformen zu erfinden. »Was mich interessiert: wie eine Idee durch viele Köpfe geht und was dabei herauskommt. Vergröbert sich der ursprüngliche Gedanke, verkommt er zum Klischee, kann etwas Neues entstehen? … Anschauungen, Meinungen entstehen mehr und mehr aus Kollektivmeinungen. Ausscheren wird immer schwieriger. Eigenbrötler ordnen sich ein, werden umgedreht oder ausgesondert. Logisch wären Chöre auf der Bühne … Eine neue Art von Bühnensprache wäre zu entdecken (aus Alltagssprache, Klischees usw.). «
Doppelkopf. Leben und Tod der Marilyn Monroe. Die Feuerblume. Die fremde Tochter. Drei Wünsche frei.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Drei Wünsche frei

Gerlind Reinshagen wurde am 4. Mai 1926 in Königsberg geboren. Nach ihrem Abitur in Halberstadt und einer anschließenden Apothekerlehre studierte sie von 1946 bis 1949 Pharmazie in Braunschweig. 1953 begann sie ein Studium an der Hochschule der Künste in Berlin, das sie 1956 beendete. Seitdem war sie freie Schriftstellerin und veröffentlichte zahlreiche Romane, Theaterstücke und Hörspiele. Zuletzt lebte sie in Berlin und war Mitglied des PEN-Zentrums und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Gerlind Reinshagen ist am 8. Juni 2019 in Berlin verstorben.

Gerlind Reinshagen wurde am 4. Mai 1926 in Königsberg geboren. Nach ihrem Abitur in Halberstadt und einer anschließenden Apothekerlehre studierte...

Nachwort
Nachwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jäger am Rand der Nacht

17,99 €

Am Großen Stern

20,99 €

Die Frau und die Stadt

14,80 €

nachts

16,90 €

Atem anhalten

20,00 €

Andorra

9,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Der gute Mensch von Sezuan

10,00 €

Leben des Galilei

7,00 €

Schnee von gestern, Schnee von morgen

20,00 €

Mutter Courage und ihre Kinder

8,00 €

Heldenplatz

9,00 €

Der kaukasische Kreidekreis

8,00 €

Doktormutter Faust

18,00 €

Die Ermittlung

13,00 €

Alte Meister

11,00 €

Furcht und Elend des Dritten Reiches

12,00 €

Warten auf Godot. En attendant Godot. Waiting for Godot

10,00 €

Warten auf Godot. Endspiel. Glückliche Tage

12,00 €
17,99 €
20,99 €
14,80 €
16,90 €