liebesrap / Oops, wrong planet! / Expats / Bier, Blut und Bundesbrüder
inkl. MwSt.
liebesrap / Oops, wrong planet! / Expats / Bier, Blut und Bundesbrüder
Gesine Schmidt wurde für ihre Theaterstücke mehrfach ausgezeichnet. Ihre doku-fiktionalen
Werke kreisen um das Thema »Normalität und Abweichung« und sind stets Ergebnis aufwändiger
Recherchen. Ihre Perspektive auf unsere gesellschaftliche Gegenwart ist ethnologischer Art. Ihre
literarisch verdichteten Texte spitzen Wirklichkeit zu und spielen mit Erwartungen und
Bedeutungen, um neue Sichtweisen zu ermöglichen.
Werke kreisen um das Thema »Normalität und Abweichung« und sind stets Ergebnis aufwändiger
Recherchen. Ihre Perspektive auf unsere gesellschaftliche Gegenwart ist ethnologischer Art. Ihre
literarisch verdichteten Texte spitzen Wirklichkeit zu und spielen mit Erwartungen und
Bedeutungen, um neue Sichtweisen zu ermöglichen.
Gesine Schmidt wurde für ihre Theaterstücke mehrfach ausgezeichnet. Ihre doku-fiktionalen
Werke kreisen um das Thema »Normalität und Abweichung« und sind stets Ergebnis aufwändiger
Recherchen. Ihre Perspektive auf unsere gesellschaftliche Gegenwart ist ethnologischer Art. Ihre
literarisch verdichteten Texte spitzen Wirklichkeit zu und spielen mit Erwartungen und
Bedeutungen, um neue Sichtweisen zu ermöglichen.
Werke kreisen um das Thema »Normalität und Abweichung« und sind stets Ergebnis aufwändiger
Recherchen. Ihre Perspektive auf unsere gesellschaftliche Gegenwart ist ethnologischer Art. Ihre
literarisch verdichteten Texte spitzen Wirklichkeit zu und spielen mit Erwartungen und
Bedeutungen, um neue Sichtweisen zu ermöglichen.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 08.12.2014
Broschur, 196 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-42462-9
suhrkamp spectaculum
Erscheinungstermin: 08.12.2014
Broschur, 196 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-42462-9
suhrkamp spectaculum
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 21,5 × 1,6 cm, 242 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 21,5 × 1,6 cm, 242 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für liebesrap / Oops, wrong planet! / Expats / Bier, Blut und Bundesbrüder
Gesine Schmidt
Autorin
Gesine Schmidt, in Köln geboren, arbeitete nach dem Studium der Komparatistik, Germanistik und Theaterwissenschaft als Dramaturgin an verschiedenen Theatern, u. a. am Berliner Ensemble, am Maxim Gorki Theater und am Deutschen Theater Berlin. Mit ihrem zusammen mit Andres Veiel verfassten und 2005 uraufgeführten Theaterstück Der Kick gelang ihr der Durchbruch als Theaterautorin. Seit 2009 lebt sie als freie Autorin von mehrfach ausgezeichneten Stücken und Hörspielen in Berlin.
Gesine Schmidt
Autorin
Gesine Schmidt, in Köln geboren, arbeitete nach dem Studium der Komparatistik, Germanistik und Theaterwissenschaft als Dramaturgin an...
© Max Zerrahn
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen