Romeo und Julia auf dem Dorfe

Mit einem Kommentar von Joachim Hagner
Romeo und Julia auf dem Dorfe
Mit einem Kommentar von Joachim Hagner

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe, einen Anhang mit zeitgenössischen Dokumenten zur Rezeption und einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Textes notwendigen Informationen enthält.

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe, einen Anhang mit zeitgenössischen Dokumenten zur Rezeption und einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Textes notwendigen Informationen enthält.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Romeo und Julia auf dem Dorfe

Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der grüne Heinrich und die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Gottfried Keller starb 1890 in Zürich.

Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie...

Herausgeber, Kommentar
Joachim Hagner, geboren 1967, ist als Studiendirektor an einem Berliner Gymnasium tätig und lehrt Philosophiedidaktik an der Humboldt-Universität. Veröffentlichungen u. a. zu Immanuel Kant, Georg Friedrich Hegel, Georg Büchner und Robert Menasse.
Herausgeber, Kommentar
Joachim Hagner, geboren 1967, ist als Studiendirektor an einem Berliner Gymnasium tätig und lehrt Philosophiedidaktik an der Humboldt-Universität....

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Thema
Vom literarischen Klassiker bis zur jungen Gegenwartsliteratur: Entdecken Sie unsere Bücher aus der und über die Schweiz.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleider machen Leute

7,00 €

Spiegel, das Kätzchen

16,00 €

Der grüne Heinrich

6,99 €

Die Leute von Seldwyla

16,00 €

Züricher Novellen

10,00 €

Andorra

8,00 €

Der Sandmann

7,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Die Dreigroschenoper

8,00 €

Jugend ohne Gott

6,00 €

Emilia Galotti

7,00 €

Die Verwandlung

7,00 €

Homo faber

10,00 €

Faust

Nathan der Weise

7,00 €

Wilhelm Tell

7,00 €

Woyzeck

6,00 €

Die Leiden des jungen Werther

7,00 €

Kabale und Liebe

6,00 €

Siddhartha

10,00 €
7,00 €
16,00 €
6,99 €
16,00 €