Hg.: Günter Stolzenberger
Gute Besserung!
Geschichten und Gedichte zum Gesundlesen
Ausgewählt von Günter Stolzenberger
inkl. MwSt.
Hg.: Günter Stolzenberger
Gute Besserung!
Geschichten und Gedichte zum Gesundlesen
Ausgewählt von Günter Stolzenberger
Man fühlt sich schlecht, hat keine Lust zu nichts, ist niedergeschlagen und ans Bett gefesselt. Neben allerlei medizinischen Mittelchen hilft da auch eine Kur für Geist und Seele, rezeptfrei, ohne Risiken und garantiert ohne Nebenwirkungen … Ärzte, Schriftsteller, Philosophen und nicht zuletzt professionelle Kranke geben wertvolle Hinweise für den Umgang mit Unpäßlichkeiten aller Art. Christian Morgenstern, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Max Frisch, Robert Gernhardt und viele andere erzählen...
Mehr anzeigen
Man fühlt sich schlecht, hat keine Lust zu nichts, ist niedergeschlagen und ans Bett gefesselt. Neben allerlei medizinischen Mittelchen hilft da auch eine Kur für Geist und Seele, rezeptfrei, ohne Risiken und garantiert ohne Nebenwirkungen … Ärzte, Schriftsteller, Philosophen und nicht zuletzt professionelle Kranke geben wertvolle Hinweise für den Umgang mit Unpäßlichkeiten aller Art. Christian Morgenstern, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Max Frisch, Robert Gernhardt und viele andere erzählen von erlebten Krankheiten und überstandenen, von eingebildeten Kranken und wieder Gesundeten, von überraschenden Heilungen und sonderbaren Heilmethoden und nicht zuletzt von den heilenden Kräften der Literatur.
Geschichten und Gedichte zum Gesundlesen.
Geschichten und Gedichte zum Gesundlesen.
Alles wird gut
- Mark Twain · Als Tom einmal die Schule schwänzen wollte
- Michael Ende · Der Scheinriese
- Giovanni di Boccaccio · Mit List und Tücke
- Wilhelm Busch · Eine Nachtgeschichte
- Harold Courlander · Der Held von Adi Nifas
- Ludwig Bechstein · Das Märchen vom Schlaraffenland
- Hermann Hesse · Bewölktem Himmel
- Karl Philipp Moritz · Die Büchse der Pandora
Schön krank oder Sich legen bringt Segen
- Friedrich Nietzsche · Arznei der Seele
- Erich Kästner · Wiegenlied für sich selber
- Günter Kunert · Im Winter
- Martin Walser · Ich liege
- Marie Luise Kaschnitz · Im Bockshorn
Wo tut’s denn weh?
- Karl Valentin · Beim Arzt
- Friedrich Stoltze · Das Leberleiden
- Art Buchwald · TV
- Michail Bulgakow · Tagebuch eines Kranken
- Heinrich Spoerl · Bitte recht gründlich
Über das Leben oder Irgendwas ist immer
- Kurt Tucholsky · Irgendwas ist immer
- Max Frisch · Ein wirkliches Leben
- Heimito von Doderer · Lebensfreude
- Ina Seidel · Lebe intensiv!
- Stefan Andres · Ziel und Sehnsucht
- Christoph Wilhelm Hufeland · Wie man das Leben verlängert
- Noah Ben Shea · Ein Mann mit einer Laterne
- Johann Wolfgang Goethe · Eines Menschen Leben
- Brigitte Kronauer · Ein Mensch, der wohltut
- Erika Pluhar · Das Leben siegt
- Joachim Ringelnatz · als eine Reihe von guten Tagen
Am eigenen Zopf
- Gottfried August Bürger · Münchhausen im Sumpf
- Hermann Hesse · Schwingungen
- Charles Baudelaire · Aufschwung
- Ror Wolf · Schurke
- Arno Plack · Vom Warten
- Emil Coué · Autosuggestion
- Leonardo da Vinci · Geduld
- Johann Wolfgang Goethe · Guter Rat
Endlich mal Zeit
- Peter Bichsel · Die Zeit
- Robert Walser · Denke dran
- Hilde Domin · Auf der andern Seite des Monds
- Kurt Tucholsky · Was machen Menschen, wenn sie allein sind?
- Heinrich Spoerl · Ferien vom Du
- Peter Bamm · Über die Kunst zu warten
- Franz Hohler · 66 Fragen
Das kleine Glück ist überall
- Hans Schiebelhuth · Vorlautes Blau
- Albert Memmi · Die Früchte des Friedens
- Friedrich Hölderlin · Des Morgens
- Ernst Nowak · Der Regen
- Hilde Domin · Einhorn
- Robert Walser · Rede an einen Knopf
- Christoph Wilhelm Hufeland · Sinnesreize
- Joachim Ringelnatz · Schwebende Zukunft
Das Veto des Körpers
- Robert Gernhardt · Mein Körper
- Albert Memmi · Die Zärtlichkeiten
- Webesius · Der Darmstädter incognito
- René Descartes · Über das Seufzen
- Eugen Roth · Wunderbalsam
- Epikur · Kurz und heftig
- Siegfried Lenz · Über den Schmerz
- Bernard Seemann · Ein Prinzip des Lebens
- Alain · Denk an die Gegenwart
Erstaunliche Sichtweisen
- Ernst Penzoldt · In der eigenen Gesellschaft
- Rainer Maria Rilke · Die Verwandlung der Drachen
- Georg Christoph Lichtenberg · Hier und jetzt
- Christian Fürchtegott Gellert · Das Land der Hinkenden
- Robert Walser · Eine Art Gegengewicht
- Emile M. Cioran · Beichten durch den Leib
- Christian Morgenstern · Reinigung
- Alain · Die Zukunft ist offen
Das Katastrophenprinzip oder Wunder gibt es immer wieder
- Margarete von Navarra · Die Frau des Sattelmachers
- Norman Cousins · Das Lachwunder
- Charles de Montesquieu · Dichter im Fieber
- Jean-Jacques Rousseau · Die Langeweile des Wohlbefindens
- Erwin Liek · Der innere Ingenieur
- Ernst Penzoldt · Mutation
Vorsicht: Eingebildete Krankheiten sind ansteckend!
- Günter Eich · Ode an meinen Ohrenarzt
- Kurt Schwitters · Frau Meier leidet
- Peter Altenberg · Sanatorium für Nervenkranke
- Sigmund Freud · Flucht in die Krankheit
- Marcel Proust · Nervöse Naturen
- Franz Grillparzer · Guter Rat
- Christoph Wilhelm Hufeland · Überspannte Einbildung
- Lily Brett · Hypochondrie
- Georg Christoph Lichtenberg · Ein pathologischer Egoist
Von führenden Dichtern empfohlen
- Robert Gernhardt · Sei gut zu dir
- Walter Benjamin · günstige Bedingung
- Johann Peter Hebel · Der geheilte Patient
- François Rabelais · Die Ursach der Beschwer
- Helmut Qualtinger · Kranken-Spar-Kasse
- Christian Morgenstern · Heilung
- Kurt Tucholsky · Rezepte gegen Grippe
Abenteuer auf Station B
- Eike Christian Hirsch · Wer nichts hat
- Art Buchwald · Der Bettenberg
- Michail Sostschencko · Die Operation
- Thomas Mann · Frau Oberin
- Ernst Penzoldt · Besuch
- George Bernard Shaw · Ein Interessenkonflikt
Des Menschen Pille ist sein Himmelreich
- Karl Valentin · In der Apotheke
- Karl Julius Weber · Vom Einfluß des Lachens
- Friedrich Rücker · Der Apotheker
- Erich Kästner · Brief aus einem Herzbad
- Heinz Erhardt · Rezept
Alles für die Gesundheit
- Francis Bacon · Über die Pflege der Gesundheit
- Christoph Wilhelm Hufeland · Der tägliche Luftgenuß
- Friedrich Nietzsche · Hauptursachen
- Alain · Die Kunst, sich wohlzufühlen
- Eike Christian Hirsch · Alles für die Gesundheit
- Eugen Roth · Vorbeugen
- Mark Twain · Als Tom einmal die Schule schwänzen wollte
- Michael Ende · Der Scheinriese
- Giovanni di Boccaccio · Mit List und Tücke
- Wilhelm Busch · Eine Nachtgeschichte
- Harold Courlander · Der Held von Adi Nifas
- Ludwig Bechstein · Das Märchen vom Schlaraffenland
- Hermann Hesse · Bewölktem Himmel
- Karl Philipp Moritz · Die Büchse der Pandora
Schön krank oder Sich legen bringt Segen
- Friedrich Nietzsche · Arznei der Seele
- Erich Kästner · Wiegenlied für sich selber
- Günter Kunert · Im Winter
- Martin Walser · Ich liege
- Marie Luise Kaschnitz · Im Bockshorn
Wo tut’s denn weh?
- Karl Valentin · Beim Arzt
- Friedrich Stoltze · Das Leberleiden
- Art Buchwald · TV
- Michail Bulgakow · Tagebuch eines Kranken
- Heinrich Spoerl · Bitte recht gründlich
Über das Leben oder Irgendwas ist immer
- Kurt Tucholsky · Irgendwas ist immer
- Max Frisch · Ein wirkliches Leben
- Heimito von Doderer · Lebensfreude
- Ina Seidel · Lebe intensiv!
- Stefan Andres · Ziel und Sehnsucht
- Christoph Wilhelm Hufeland · Wie man das Leben verlängert
- Noah Ben Shea · Ein Mann mit einer Laterne
- Johann Wolfgang Goethe · Eines Menschen Leben
- Brigitte Kronauer · Ein Mensch, der wohltut
- Erika Pluhar · Das Leben siegt
- Joachim Ringelnatz · als eine Reihe von guten Tagen
Am eigenen Zopf
- Gottfried August Bürger · Münchhausen im Sumpf
- Hermann Hesse · Schwingungen
- Charles Baudelaire · Aufschwung
- Ror Wolf · Schurke
- Arno Plack · Vom Warten
- Emil Coué · Autosuggestion
- Leonardo da Vinci · Geduld
- Johann Wolfgang Goethe · Guter Rat
Endlich mal Zeit
- Peter Bichsel · Die Zeit
- Robert Walser · Denke dran
- Hilde Domin · Auf der andern Seite des Monds
- Kurt Tucholsky · Was machen Menschen, wenn sie allein sind?
- Heinrich Spoerl · Ferien vom Du
- Peter Bamm · Über die Kunst zu warten
- Franz Hohler · 66 Fragen
Das kleine Glück ist überall
- Hans Schiebelhuth · Vorlautes Blau
- Albert Memmi · Die Früchte des Friedens
- Friedrich Hölderlin · Des Morgens
- Ernst Nowak · Der Regen
- Hilde Domin · Einhorn
- Robert Walser · Rede an einen Knopf
- Christoph Wilhelm Hufeland · Sinnesreize
- Joachim Ringelnatz · Schwebende Zukunft
Das Veto des Körpers
- Robert Gernhardt · Mein Körper
- Albert Memmi · Die Zärtlichkeiten
- Webesius · Der Darmstädter incognito
- René Descartes · Über das Seufzen
- Eugen Roth · Wunderbalsam
- Epikur · Kurz und heftig
- Siegfried Lenz · Über den Schmerz
- Bernard Seemann · Ein Prinzip des Lebens
- Alain · Denk an die Gegenwart
Erstaunliche Sichtweisen
- Ernst Penzoldt · In der eigenen Gesellschaft
- Rainer Maria Rilke · Die Verwandlung der Drachen
- Georg Christoph Lichtenberg · Hier und jetzt
- Christian Fürchtegott Gellert · Das Land der Hinkenden
- Robert Walser · Eine Art Gegengewicht
- Emile M. Cioran · Beichten durch den Leib
- Christian Morgenstern · Reinigung
- Alain · Die Zukunft ist offen
Das Katastrophenprinzip oder Wunder gibt es immer wieder
- Margarete von Navarra · Die Frau des Sattelmachers
- Norman Cousins · Das Lachwunder
- Charles de Montesquieu · Dichter im Fieber
- Jean-Jacques Rousseau · Die Langeweile des Wohlbefindens
- Erwin Liek · Der innere Ingenieur
- Ernst Penzoldt · Mutation
Vorsicht: Eingebildete Krankheiten sind ansteckend!
- Günter Eich · Ode an meinen Ohrenarzt
- Kurt Schwitters · Frau Meier leidet
- Peter Altenberg · Sanatorium für Nervenkranke
- Sigmund Freud · Flucht in die Krankheit
- Marcel Proust · Nervöse Naturen
- Franz Grillparzer · Guter Rat
- Christoph Wilhelm Hufeland · Überspannte Einbildung
- Lily Brett · Hypochondrie
- Georg Christoph Lichtenberg · Ein pathologischer Egoist
Von führenden Dichtern empfohlen
- Robert Gernhardt · Sei gut zu dir
- Walter Benjamin · günstige Bedingung
- Johann Peter Hebel · Der geheilte Patient
- François Rabelais · Die Ursach der Beschwer
- Helmut Qualtinger · Kranken-Spar-Kasse
- Christian Morgenstern · Heilung
- Kurt Tucholsky · Rezepte gegen Grippe
Abenteuer auf Station B
- Eike Christian Hirsch · Wer nichts hat
- Art Buchwald · Der Bettenberg
- Michail Sostschencko · Die Operation
- Thomas Mann · Frau Oberin
- Ernst Penzoldt · Besuch
- George Bernard Shaw · Ein Interessenkonflikt
Des Menschen Pille ist sein Himmelreich
- Karl Valentin · In der Apotheke
- Karl Julius Weber · Vom Einfluß des Lachens
- Friedrich Rücker · Der Apotheker
- Erich Kästner · Brief aus einem Herzbad
- Heinz Erhardt · Rezept
Alles für die Gesundheit
- Francis Bacon · Über die Pflege der Gesundheit
- Christoph Wilhelm Hufeland · Der tägliche Luftgenuß
- Friedrich Nietzsche · Hauptursachen
- Alain · Die Kunst, sich wohlzufühlen
- Eike Christian Hirsch · Alles für die Gesundheit
- Eugen Roth · Vorbeugen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 12.12.2011
Broschur, 214 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35795-7
insel taschenbuch 4095
Erscheinungstermin: 12.12.2011
Broschur, 214 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35795-7
insel taschenbuch 4095
Insel Verlag, 1. Auflage
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 12,9 × 19,0 × 1,9 cm, 236 g
Mehr anzeigen
Insel Verlag, 1. Auflage
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 12,9 × 19,0 × 1,9 cm, 236 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Gute Besserung!
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen

