II Eine absolute Metapher
III Wozu gefragt
IV Selbstaufklärung
V Der Phänomenologe kann sich nur selbst berichtigen
VI Innersubjektive Intersubjektivität
VII Von den Sachen zurück
VIII Was man ganz haben will, das muß man sein
IX Zwei Begriffe von Bewußtsein
X Zu den Sachen – von wo her?
XI Auffallen und Aufmerken
XII Retention und Erinnerung
XIII Naherwartung
XIV Reines Bewußtsein ohne Erinnerung
XV In Wirklichkeit kein Traum
XVI Tastsinn und Wirklichkeitsbewußtsein
XVII Das Pathos des Realismus und die symbolische Distanz
XVIII Das Dilemma der reinen Subjektivität
XIX Die Rückseite
XX Das Dilemma der Selbstverständlichkeit
XXI Ein schwerwiegender Beschreibungsfehler
XXII Die Einheit der elementaren Handlungen des Phänomenologen
XXIII Reflexion
XXIV Paradoxien der Reflexion
XXV Sätze über Sätze
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Zu den Sachen und zurück
Hans Blumenberg
Hans Blumenberg wurde am 13. Juli 1920 in Lübeck geboren und starb am 28. März 1996 in Altenberge bei Münster. Nach seinem Abitur im Jahr 1939 durfte er keine reguläre Hochschule besuchen. Er galt trotz seiner katholischen Taufe als ›Halbjude‹. Folglich studierte Blumenberg zwischen 1939 und 1947 mit Unterbrechungen Philosophie, Germanistik und klassische Philosophie in Paderborn, Frankfurt am Main, Hamburg und Kiel. 1947 wurde Blumenberg mit seiner Dissertation Beiträge zum Problem der Ursprünglichkeit der mittelalterlich-scholastischen Ontologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert. Hier habilitierte er sich 1950 mit der Studie Die ontologische Distanz. Eine Untersuchung über die Krisis der Phänomenologie Husserls. Sein Lehrer während dieser...
Hans Blumenberg wurde am 13. Juli 1920 in Lübeck geboren und starb am 28. März 1996 in Altenberge bei Münster. Nach seinem Abitur im Jahr 1939...
Manfred Sommer
Manfred Sommer, geboren 1945, war bis zu seiner Pensionierung 2010 Professor für Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist u. a. Herausgeber zahlreicher Schriften Hans Blumenbergs aus dem Nachlass.
Manfred Sommer, geboren 1945, war bis zu seiner Pensionierung 2010 Professor für Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er...

