Dieser Band dokumentiert die philosophischen Anfänge von Plessners Theorie, der hier in zwei frühen Arbeiten an die damals aktuellste Philosophie anknüpft: an die Ordnungslehre von Hans Driesch, die neukantianische Wertlehre Windelbrands und Husserls Phänomenologie.
Dieser Band dokumentiert die philosophischen Anfänge von Plessners Theorie, der hier in zwei frühen Arbeiten an die damals aktuellste Philosophie anknüpft: an die Ordnungslehre von Hans Driesch, die neukantianische Wertlehre Windelbrands und Husserls Phänomenologie.
Die wissenschaftliche Idee - Ein Entwurf über ihre Form (1913)
Krisis der transzendentalen Wahrheit im Anfang (1918)
Übersicht / Literaturverzeichnis
Editorische Notiz
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Werkausgabe
Alle BändeGesammelte Schriften in zehn Bänden
Dieser Band dokumentiert die philosophischen Anfänge von Plessners Theorie, der hier in zwei frühen Arbeiten an die damals aktuellste Philosophie anknüpft: an die Ordnungslehre von Hans Driesch,...
Gesammelte Schriften in zehn Bänden
Plessners systematische Interpretation von Kants Kritik der Urteilskraft, die sich zusammen mit zwei weiteren Arbeiten zu Kant in diesem Band findet, markiert die entscheidenden Schritte...
Gesammelte Schriften in zehn Bänden
Plessners wirkmächtige Schriften Die Einheit der Sinne und Anthropologie der Sinne, die in diesem Band vereinigt sind, gehören zu den Gründungstexten der philosophischen...
Personen für Gesammelte Schriften in zehn Bänden
Helmuth Plessner
Helmuth Plessner (1892-1985) war ein deutscher Philosoph und Soziologe sowie Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie. Sein Werk liegt im Suhrkamp Verlag vor.
Helmuth Plessner (1892-1985) war ein deutscher Philosoph und Soziologe sowie Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie....