Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig (Signiertes Exemplar)

Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig (Signiertes Exemplar)

Gerade Gartenneulingen kommt Gärtnern oft vor wie höhere Wissenschaft, gibt es doch scheinbar unheimlich viele Dinge zu beachten und unendliche viele Möglichkeiten: Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden? Brauche ich einen Kompost? Und vor allem: Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen? Alles gar nicht so kompliziert, meint Horst Mager, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Garten gärtnert: dessen...

Mehr anzeigen

Gerade Gartenneulingen kommt Gärtnern oft vor wie höhere Wissenschaft, gibt es doch scheinbar unheimlich viele Dinge zu beachten und unendliche viele Möglichkeiten: Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden? Brauche ich einen Kompost? Und vor allem: Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen? Alles gar nicht so kompliziert, meint Horst Mager, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Garten gärtnert: dessen Gegebenheiten akzeptiert, standortgetreue Pflanzen setzt, eingreift, wo es wirklich nötig ist, den Garten ansonsten aber auch einfach in Ruhe lässt. Denn nur so wird ein Garten »sommerfest« und steht auch längere Hitzeperioden durch.

Der leidenschaftliche Gärtner und Gartenexperte Horst Mager zeigt, wie man entspannt und doch aufmerksam und zugewandt einen naturnahen, nachhaltigen Garten anlegt und ohne allzu großen Aufwand pflegt – klimafest, lebendig und wunderschön.

Wie ich zum Gärtnern kam
Ein eigener Garten – es geht endlich los
Richtig planen – von Anfang an
Sitzplätze – wo will ich sitzen ?
Wege – wo will ich laufen ?
Beete anlegen
Prinzipien meiner Gartengestaltung
Die Pflanzenauswahl – welche Pflanzen machen nachhaltig Freude ?
Flexibilität
Einheimische Pflanzen
Neophyten
Insektenfreundliche Pflanzen
Pflanzzeit – wann sollte man ein- und umpflanzen ?
Pflanzen in Containern und mit Ballen
Wurzelnackte Pflanzen
Pflegeleichte Pflanzen für naturnahe Gärten
Nutz- oder Zierpflanze ?
Gemüse
Gemüse und Kräuter für den »Dauerbetrieb«
Ein- und zweijährige Blumen
Stauden
Stauden für schwierige, schattige Beete
Stauden für halbschattige Beete
Stauden für sonnige Beete
Stauden fürs Sandbeet
Heimische Wildpflanzen
Zwiebeln und Knollen
Dahlien
Lilien
Rosen
Sträucher und Bäume
Obstgehölze
Boden – wie bleibt oder wird er natürlich gesund und kraftvoll ?
Laub
Torffreie Substrate
Dünger
Kompost und Flächenkompostierung
Mulch
Umgraben
Hacken
Bodendecker
Wasser – wie kann man es sparsam und gezielt verwenden ?
Beete tiefer legen
Regenwasser
Bewässerungssysteme
Richtig gießen
Tiere im Garten – wie werde ich ein guter Gastgeber ?
Wasserstellen
Insektenhotels
Totholzhecke
Vögel
Igel
Schädling oder Nützling ?
Pflanzenkrankheiten – Ursachen bekämpfen !
Monilia
Echter Mehltau
Falscher Mehltau
Schrotschusskrankheit
Tulpenfeuer
Birnengitterrost
Frostschäden
Dank
Register
Inhaltsverzeichnis
SPIEGEL-Bestseller
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig (Signiertes Exemplar)

ZITATE

»Darauf kommt es an: dass wir alle, die wir gärtnern, und sei unser Garten auch noch so klein, mit der Natur gärtnern – und nicht gegen sie.«
»Darauf kommt es an: dass wir alle, die wir gärtnern, und sei unser Garten auch noch so klein, mit der Natur gärtnern – und nicht gegen sie.«

Personen für Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig (Signiertes Exemplar)

Horst Mager, geboren 1964 in Berlin, wo er heute auch wieder lebt, wünschte sich zur Kommunion keine Stereoanlage, sondern eine Magnolie. Mittlerweile ist er gelernter Landschaftsgärtner und studierter Diplom-Biologe und arbeitet als Autor, Redakteur und Regisseur zu Themen rund um den Garten. Er ist »der« Gartenexperte des rbb, wo er zweiwöchentlich in der rbb Gartenzeit Tipps und Tricks aus seinem Schrebergarten gibt. Zudem ist Mager unter horst_sein_schrebergarten auf Instagram aktiv und Gastdozent an der Königlichen Gartenakademie Berlin.
Horst Mager, geboren 1964 in Berlin, wo er heute auch wieder lebt, wünschte sich zur Kommunion keine Stereoanlage, sondern eine Magnolie....
Simone Hawlisch arbeitet als Fotografin und ist für ihre stille und poetische Bildsprache bekannt. Sie hat mehrere Bücher geschrieben und fotografiert, Schwerpunkt ihrer Arbeiten sind Portraits, Geschichten und Editorials. Neben ihrer Arbeit restauriert sie gemeinsam mit ihrem Mann einen denkmalgeschützten Hof in Mecklenburg.
Simone Hawlisch arbeitet als Fotografin und ist für ihre stille und poetische Bildsprache bekannt. Sie hat mehrere Bücher geschrieben und...

STIMMEN

»Das Buch ist ein Insel-Buch in bester Verlagstradition: liebevoll gestaltet,kein modischer Schnickschnack, angenehme Haptik und dazu die herrlichen Fotos von Simone Hawlisch.«
Der Leipziger Gartenfreund
»Ein wunderbares, heiter-humorvoll geschriebenes Gartenbuch, das auf den persönlichen Erfahrungen von Horst Mager beruht. Mit großem Sachverstand und pragmatischer Vorgehensweise führt er die Leser:innen durch die verschiedenen Bereiche des Gartens und benennt schöne Pflanzen für jeden Standort. Seine Begeisterung ist in jedem Satz zu spüren. Die tollen Fotos von Simone Hawlisch zeigen die genannten Sorten in ihrer ganzen Pracht und tragen dazu bei, dass das Buch zu einer lohnenden Lektüre wird.«
Taina
»Endlich ist es da! Das wunderschöne und mit stimmungsvollen Fotos ausgestattete Buch von Horst Mager. Er lässt uns teilhaben an seinen jahrelangen Erfahrungen und Beobachtungen. Er steckt uns mit seiner Begeisterung an. Wer will da nicht sofort im Garten oder auf dem Balkon seinen Anregungen folgen.«
Doris Oswald
»Das Buch ist ein Insel-Buch in bester Verlagstradition: liebevoll gestaltet,kein modischer Schnickschnack, angenehme Haptik und dazu die herrlichen Fotos von Simone Hawlisch.«
Der Leipziger Gartenfreund
»Ein wunderbares, heiter-humorvoll geschriebenes Gartenbuch, das auf den persönlichen Erfahrungen von Horst Mager beruht. Mit großem Sachverstand und pragmatischer Vorgehensweise führt er die Leser:innen durch die verschiedenen Bereiche des Gartens und benennt schöne Pflanzen für jeden Standort. Seine Begeisterung ist in jedem Satz zu spüren. Die tollen Fotos von Simone Hawlisch zeigen die genannten Sorten in ihrer ganzen Pracht und tragen dazu bei, dass das Buch zu einer lohnenden Lektüre wird.«
Taina
»Endlich ist es da! Das wunderschöne und mit stimmungsvollen Fotos ausgestattete Buch von Horst Mager. Er lässt uns teilhaben an seinen jahrelangen Erfahrungen und Beobachtungen. Er steckt uns mit seiner Begeisterung an. Wer will da nicht sofort im Garten oder auf dem Balkon seinen Anregungen folgen.«
Doris Oswald

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mein wunderbarer Cottage-Garten

28,00 €

Gartenreich Wörlitz

15,00 €

Flower Notes

24,00 €

Vom Blühen und Vergehen

24,00 €

Von fiesen Schädlingen, duftenden Kräutern und üppigen Blumen

15,00 €

Gärtnern ist ein Lebensstil

30,00 €

Die sieben Jahreszeiten

20,00 €

Die neue Gartenlust

10,00 €

Meine Philosophie lebendiger Gärten

10,00 €
28,00 €
15,00 €
24,00 €
24,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Schenken Sie Lesefreude: Buchtipps und Lektüre-Empfehlungen für Mütter.