Ist es Liebe?

Die schönsten Geschichten über die Liebe
Ausgewählt von Carolin Bunk und Hans Sarkowicz
Ist es Liebe?
Die schönsten Geschichten über die Liebe
Ausgewählt von Carolin Bunk und Hans Sarkowicz
Die schönsten Liebesgeschichten im Literaturkanal der Bahn. Zu hören im Juni im ICE, zu lesen im insel taschenbuch. Mit Geschichten von Hermann Hesse, Isabel Allende, Rafik Schami, Robert Walser u.v.a.
Die schönsten Liebesgeschichten im Literaturkanal der Bahn. Zu hören im Juni im ICE, zu lesen im insel taschenbuch. Mit Geschichten von Hermann Hesse, Isabel Allende, Rafik Schami, Robert Walser u.v.a.
Rebecca Casati: »I« – Hermann Hesse: Der Kavalier auf dem Eise – Judith Hermann: Zigaretten – Rafik Schami: Der erste Kuß nach drei Jahren – Hermann Hesse: Von den zwei Küssen – Haruki Murakami:; Das Fenster – Doris Dörrie: »Ein Mann!« – Haruki Murakami: Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah – Frank Wedekind: Der Verführer – Hermann Hesse: Ein Erfinder – O. Henry: Liebesgeschichte eines vielbeschäftigten Börsenmaklers – Oscar Wilde: Der Modellmillionär – Angeles Mastretta: Valeria und ihre Liebhaber – Zsuzsa Bánk: Herz – Isabel Allende: Eszer Lucero – Anton Tschechow: Von der Liebe – Kurt Tucholsky: Ein Ehepaar erzählt einen Witz – Theodor Fontane: Richtig streiten – Marian Keyes: Bis daß die Schulden euch scheiden – Robert Walser: Das Ehepaar – Max Frisch: Ein Mädchen und ein junger Mann – Theodor Fontane: Eine Frau in meinen Jahren
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Ist es Liebe?

Herausgeberin

Carolin Bunk, 1974 in München geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. Nach ihrem Volontariat beim Hörverlag, arbeitete sie dort von 2003 bis 2006 als Assistentin im Lektorat und seit 2006 als Lektorin.

Herausgeberin

Carolin Bunk, 1974 in München geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in...

Herausgeber

Hans Sarkowicz, Studium der Germanistik und Geschichte in Frankfurt, seit 1979 beim Hessischen Rundfunk, leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, Buchveröffentlichungen zu politischen, literaturgeschichtlichen und kulturhistorischen Themen, Biografien (zus. mit anderen Autoren) über Erich Kästner, Heinz Rühmann, Philipp von Boeselager und die Familie Büchner, Mitherausgeber der Werke Erich Kästners, Herausgeber der Tondokumente zur Geschichte des deutschen Buchhandels, im Insel Verlag u. a. Als der Krieg zu Ende war. Erinnerungen an den 8. Mai 1945 (Hg.) und Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus (Hg.).

Herausgeber

Hans Sarkowicz, Studium der Germanistik und Geschichte in Frankfurt, seit 1979 beim Hessischen Rundfunk, leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung...


STIMMEN

»Wer gerade nicht liebt, dem ist die Daseinsintensität durch Liebe fremd. Die Literatur, die davon etwas bewahrt, erinnert ihn daran.«
Franz Schuh , DIE ZEIT
»Wer gerade nicht liebt, dem ist die Daseinsintensität durch Liebe fremd. Die Literatur, die davon etwas bewahrt, erinnert ihn daran.«
Franz Schuh , DIE ZEIT

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Frühling

12,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Weihnachtswunderland

11,00 €

Sommer

12,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

»Spazieren muß ich unbedingt«

12,00 €

Ein Weihnachtsgast

16,00 €

Jane Austen für Boshafte

Neu
11,00 €

In Weihnachtszeiten

10,00 €

Das Traumbuch

15,00 €

Spott macht Spaß

12,00 €

Auch Katzen brauchen Urlaub

11,00 €

Die Wunder zu Weihnachten

9,00 €

Im Romanischen Café

14,00 €

Deutsche Sprichwörter

14,00 €
11,00 €
12,00 €
15,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.