Ringelnatz für Boshafte

Handreichung zum Gemeinsein
Ausgewählt und mit einem Nachwort von Günter Stolzenberger
Ringelnatz für Boshafte
Handreichung zum Gemeinsein
Ausgewählt und mit einem Nachwort von Günter Stolzenberger

„Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.“

Ringelnatz’ Gedichte und Erzählungen unterhalten mit skurrilen Abenteuern und schrägstem Humor. Welch ein Lesegenuß, wenn sie zudem von feiner Boshaftigkeit gekrönt sind! Die besten Aussprüche sind in diesem Band versammelt, als „Kabarett für die Hosentasche“.

„Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.“

Ringelnatz’ Gedichte und Erzählungen unterhalten mit skurrilen Abenteuern und schrägstem Humor. Welch ein Lesegenuß, wenn sie zudem von feiner Boshaftigkeit gekrönt sind! Die besten Aussprüche sind in diesem Band versammelt, als „Kabarett für die Hosentasche“.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Ringelnatz für Boshafte

Am 7. August 1883 wurde er als Hans Bötticher in Wurzen an der Mulde, einem sächsischen Städtchen, geboren. In jungen Jahren heuerte er, der sich jetzt Kuttel Daddeldu nannte, als Leichtmatrose auf einem Frachter an. Später setzte er eine kaufmännische Lehre in Hamburg fort, arbeitete in Leipzig, ging auf Reisen und landete, die eigenen Verse vortragend, in der Münchner Künstlerkneipe "Simplicissimus", wo er schnell bekannt wurde. 1910 erschien sein erster Gedichtband. Unrast und Neugier plagten ihn, er reiste in Europa umher, arbeitete für kurze Zeit als Bibliothekar und wurde im Ersten Weltkrieg zur Marine eingezogen. Nach dem Krieg fand er sich schlecht zurecht, wurde von Alpträumen geplagt, spielte wieder und dichtete. Und...
Am 7. August 1883 wurde er als Hans Bötticher in Wurzen an der Mulde, einem sächsischen Städtchen, geboren. In jungen Jahren heuerte...
Herausgeber, Nachwort
Herausgeber, Nachwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Weitere Bände der Serie Handreichung zum Gemeinsein

Kurt Tucholsky für Boshafte

8,00 €

Arno Schmidt für Boshafte

8,00 €

Horváth für Boshafte

6,00 €

Jane Austen für Boshafte

Neu
11,00 €

Truman Capote für Boshafte

2,95 €

Flann O’Brien für Boshafte

6,00 €

Bernhard für Boshafte

8,00 €

Nestroy für Boshafte

13,00 €

Georg Kreisler für Boshafte

8,00 €

Proust für Boshafte

6,99 €

Nietzsche für Boshafte

8,00 €

»Ich kann allem widerstehen außer der Versuchung«

Neu
11,00 €

Mark Twain für Boshafte

6,00 €

Wilhelm Busch für Boshafte

8,00 €

Shaw für Boshafte

9,00 €

Kafka für Boshafte

12,00 €

Ich mische mich nicht gerne in meine Privatangelegenheiten

10,00 €
8,00 €
8,00 €
6,00 €
Neu
11,00 €

Das könnte Ihnen auch gefallen

Warten auf den Bumerang

14,00 €

Im Aquarium in Berlin

14,00 €

Liebesgedichte

7,00 €

Lebenslust mit Joachim Ringelnatz

10,00 €

Weihnachten mit Joachim Ringelnatz

9,00 €

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Frühling

12,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Sommer

12,00 €

Weihnachtswunderland

11,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

9,00 €

Ein Weihnachtsgast

16,00 €

»Ihr habt mir das Herz bezwungen«

15,00 €
14,00 €
14,00 €
7,00 €
10,00 €