Praxis und Interpretation

Sozialphilosophische Studien
Mit einem Vorwort des Autors
Praxis und Interpretation
Sozialphilosophische Studien
Mit einem Vorwort des Autors

Der gemeinsame Bezugsrahmen dieser Studien ist ein Gesellschaftskonzept, das sich einerseits auf den Praxisbegriff stützt und aus ihm Korrektive gegen einige Kurzschlüsse der dominanten Handlungstheorie gewinnen möchte, andererseits aber ökonomische, kulturelle und politische Strukturen als prinzipiell gleichran-gige und wechselseitig irreduzible, wenn auch in geschichtlich variierenden Formen verflochtene Kontexte der Praxis begreift und dadurch den Reduktionismus der praxisphilosophischen...

Mehr anzeigen

Der gemeinsame Bezugsrahmen dieser Studien ist ein Gesellschaftskonzept, das sich einerseits auf den Praxisbegriff stützt und aus ihm Korrektive gegen einige Kurzschlüsse der dominanten Handlungstheorie gewinnen möchte, andererseits aber ökonomische, kulturelle und politische Strukturen als prinzipiell gleichran-gige und wechselseitig irreduzible, wenn auch in geschichtlich variierenden Formen verflochtene Kontexte der Praxis begreift und dadurch den Reduktionismus der praxisphilosophischen Tradition vermeidet. Thematisiert wird aber in erster Linie ein besonderer Aspekt dieses Fragenkomplexes: der spezifische Stellenwert der Kultur im Rahmen des oben skizzierten Modells und die damit verbundene Ausarbeitung eines Begriffs der Interpretation, der der metasozialen Dimension der Kultur gerecht werden könnte.

Die Mehrdeutigkeit des Produktionsparadigmas. Kultur und Rationalität. Defizite und Desiderate der neuen Weber-Rezeption. Verständigungsformen und imaginäre Bedeutungen.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Praxis und Interpretation


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Der Fürst

11,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Down Girl

27,00 €

Discorsi

16,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Alles unter dem Himmel

22,00 €

Fortschritt und Regression

28,00 €

Theorie der Befreiung

28,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Homo sacer

14,00 €

Entfremdung

20,00 €

Flüchtige Moderne

16,00 €

Marx' Gespenster

17,00 €
28,00 €
22,00 €
28,00 €
11,00 €