Das wilde Kärnten

Menschenkind. Der Ackermann aus Kärnten. Muttersprache. Drei Romane
Das wilde Kärnten
Menschenkind. Der Ackermann aus Kärnten. Muttersprache. Drei Romane

»Josef Winkler schreibt gegen die Macht von Ritualen an, indem er sie bilderreich, phantasievoll, leidenschaftlich wiederholt in einer Sprache, die deren Repressionscharakter aufdeckt. Machtrituale sind zugleich Sprachrituale, das ist Josef Winklers Erkenntnis, der dabei von seinen Erfahrungen am eigenen Leib als Bauernkind in einem katholischen Dorf in Kärnten zehrt. Die Sprache Josef Winklers ist eine aus mehrfachem Querstehen, Außenseitertum und entsprechenden Wunden hervorbrechende und...

Mehr anzeigen

»Josef Winkler schreibt gegen die Macht von Ritualen an, indem er sie bilderreich, phantasievoll, leidenschaftlich wiederholt in einer Sprache, die deren Repressionscharakter aufdeckt. Machtrituale sind zugleich Sprachrituale, das ist Josef Winklers Erkenntnis, der dabei von seinen Erfahrungen am eigenen Leib als Bauernkind in einem katholischen Dorf in Kärnten zehrt. Die Sprache Josef Winklers ist eine aus mehrfachem Querstehen, Außenseitertum und entsprechenden Wunden hervorbrechende und sich ihren Sturzweg schaffende Sprache, deren Atemstoß das Signum der Notwendigkeit, Originalität und Legitimität erkennen läßt.«

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Das wilde Kärnten

Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.


STIMMEN

»Josef Winklers Trilogie ›Das wilde Kärnten‹ ist keine leichte Kost. Sie ist eine nach Luft ringende, schockierend aufdeckende existenzielle Offenbarung, ein einziger durchdringender Hilfeschrei aber gleichzeitig eine innig empfundene Liebeserklärung... «
Abel Kain
»Josef Winklers Trilogie ›Das wilde Kärnten‹ ist keine leichte Kost. Sie ist eine nach Luft ringende, schockierend aufdeckende existenzielle Offenbarung, ein einziger durchdringender Hilfeschrei aber gleichzeitig eine innig empfundene Liebeserklärung... «
Abel Kain

Das könnte Ihnen auch gefallen

Friedhof der bitteren Orangen

18,00 €

Laß dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe

22,00 €

Natura morta

9,00 €

Abschied von Vater und Mutter

10,00 €

Die Ukrainerin

14,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Holzfällen

14,00 €
18,00 €
22,00 €
9,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Der Österreichische Franz Kafka-Preis zählt zu den bedeutendsten Preisen des Landes.
Nachricht
Josef Winkler feiert am 3. März 2023 seinen 70. Geburtstag.