inkl. MwSt.
Ideologie der Sachlichkeit
Hannah Arendts politische Theorie des Antisemitismus
Ausgerechnet Adolf Eichmann, der als »Judenreferent « Millionen von jüdischen Frauen, Männern und Kindern
in den Tod schickte, spricht Hannah Arendt jede antisemitische Geisteshaltung ab. Mit dieser Deutung legte
Hannah Arendt eine der provozierendsten und zugleich umstrittensten Auseinandersetzungen mit dem
Antisemitismus vor. Paradoxerweise zeigt sich jedoch, so das Ergebnis dieses Buches, gerade in dem banalen
Täter der moderne Antisemitismus in seiner radikalsten Form.
Diese These...
Mehr anzeigen
Ausgerechnet Adolf Eichmann, der als »Judenreferent « Millionen von jüdischen Frauen, Männern und Kindern
in den Tod schickte, spricht Hannah Arendt jede antisemitische Geisteshaltung ab. Mit dieser Deutung legte
Hannah Arendt eine der provozierendsten und zugleich umstrittensten Auseinandersetzungen mit dem
Antisemitismus vor. Paradoxerweise zeigt sich jedoch, so das Ergebnis dieses Buches, gerade in dem banalen
Täter der moderne Antisemitismus in seiner radikalsten Form.
Diese These widerspricht den gängigen Interpretationen von Arendts Eichmann Porträt und widerlegt die
weitverbreitete Behauptung, sie habe Eichmann als einen gehorsamen, subalternen Bürokraten beschrieben.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 31.07.2006
Broschur, 248 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29396-6
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1796
Erscheinungstermin: 31.07.2006
Broschur, 248 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29396-6
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1796
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
10,00 € (D), 10,30 € (A), 14,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,5 cm, 156 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
10,00 € (D), 10,30 € (A), 14,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,5 cm, 156 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Ideologie der Sachlichkeit
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
»Denkerin der Stunde«: Bücher über Hannah Arendt und ihr Werk
Entdecken Sie Bücher über die große Denkerin Hannah Arendt und ihr Werk.Thema