»Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße«
»Er war vom ersten Augenblick an ein Publikumsschriftsteller« (Marcel Reich-Ranicki): Kurt Tucholsky (1890-1935), Autor berühmter Liebesgeschichten wie Schloß Gripsholm oder Rheinsberg, engagierter Journalist, Pazifist und Republikverteidiger, Lyriker und Coupletschreiber, zählt immer noch zu den meistgelesenen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band versammelt seine schönsten Texte von »Mutterns Hände« bis »Sonntags im Bett«, von »Kreuzworträtsel mit...
»Er war vom ersten Augenblick an ein Publikumsschriftsteller« (Marcel Reich-Ranicki): Kurt Tucholsky (1890-1935), Autor berühmter Liebesgeschichten wie Schloß Gripsholm oder Rheinsberg, engagierter Journalist, Pazifist und Republikverteidiger, Lyriker und Coupletschreiber, zählt immer noch zu den meistgelesenen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band versammelt seine schönsten Texte von »Mutterns Hände« bis »Sonntags im Bett«, von »Kreuzworträtsel mit Gewalt« bis »Saisonbeginn an der Ostsee« – zusammen mit kongenialen Illustrationen von Katrin Stangl.
MORGENS UM ACHT
SONNTAGSMORGEN, IM BETT
KREUZWORTRÄTSEL MIT GEWALT
AUGEN IN DER GROSSSTADT
RAUSCH, SUFF UND KATZENJAMMER
MIR IST HEUT SO NACH TAMERLAN !
WAS SOLL ER DENN EINMAL WERDEN ?
DANACH
DER MANN MIT DER MAPPE
MUTTERNS HÄNDE
DER KONTROLLIERTE
HEPP HEPP HURRA !
MUNDARTLICHES GEDICHT
DER BRÖTCHENTANZ
NEBENAN
SAISONBEGINN AN DER OSTSEE
WENN EENA DOT IS
MAN SOLLTE MAL …
GUTE NACHT, PRINZESSIN
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für »Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße«
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky, geboren 1890 in Berlin, studierte Jura in Berlin, Jena und Genf. Als politisch engagierter Journalist und zeitweiliger Mitherausgeber der Wochenzeitschrift Die Weltbühne zählt er zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik. Zugleich war er Satiriker, Kabarettautor, Romancier und Lyriker. 1929 ging er nach Schweden, wo er sich 1935 das Leben nahm.
Kurt Tucholsky, geboren 1890 in Berlin, studierte Jura in Berlin, Jena und Genf. Als politisch engagierter Journalist und zeitweiliger...




