Zehn Tage / Bericht über einen inneren Aufenthalt
Herausgegeben im Auftrag der Ludwig Hohl Stiftung von Bettina Mosca-Rau. Mit einem Nachwort von Andreas Langenbacher
Zwei Berichte über die existenziellen Erfahrungen aus Internierung
inkl. MwSt.
Zehn Tage / Bericht über einen inneren Aufenthalt
Herausgegeben im Auftrag der Ludwig Hohl Stiftung von Bettina Mosca-Rau. Mit einem Nachwort von Andreas Langenbacher
Zehn Tage und Bericht über einen inneren Aufenthalt sind Texte aus der Internierung. Zehn Tage wurde aufgezeichnet nach einer unfreiwilligen stationären Behandlung in einer Pariser Psychiatrieanstalt. Ein Jahrzehnt später dokumentiert der Bericht über einen inneren Aufenthalt eine Untersuchungshaft im Genfer Gefängnis Saint-Antoine. Die Texte schildern Zellen, in denen Schreiben verboten ist, in denen Gedanken und innere Welten jedoch unendlich viel Raum...
Mehr anzeigen
Zehn Tage und Bericht über einen inneren Aufenthalt sind Texte aus der Internierung. Zehn Tage wurde aufgezeichnet nach einer unfreiwilligen stationären Behandlung in einer Pariser Psychiatrieanstalt. Ein Jahrzehnt später dokumentiert der Bericht über einen inneren Aufenthalt eine Untersuchungshaft im Genfer Gefängnis Saint-Antoine. Die Texte schildern Zellen, in denen Schreiben verboten ist, in denen Gedanken und innere Welten jedoch unendlich viel Raum erhalten. Die Spannung zwischen geistiger Weite und körperlicher Gebundenheit ist kaum auszuhalten. Nach der Haft rekonstruiert Hohl Orte, Szenen und Typen; gleichzeitig reflektiert er Gedanken, Ängste und Bilder aus der Gefangenschaft, die als existenzielle Erfahrungen in seine Texte einfließen werden.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 19.11.2023
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 06.08.2025
Broschur, 271 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24382-4
Ersterscheinungstermin: 19.11.2023
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 06.08.2025
Broschur, 271 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24382-4
Bibliothek Suhrkamp
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,0 × 2,6 cm, 274 g
Mehr anzeigen
Bibliothek Suhrkamp
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,0 × 2,6 cm, 274 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Zehn Tage / Bericht über einen inneren Aufenthalt
Ludwig Hohl
Autor
Ludwig Hohl wurde am 9. April 1904 im schweizerischen Netstal im Kanton Glarus geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Österreich und Holland, wo sein Hauptwerk Die Notizen entstand, lebt und arbeitete er als Schriftsteller über vierzig Jahre in Genf. Hohl war fünfmal verheiratet. Der dritten Ehe entstammt eine Tochter. Ludwig Hohl starb am 3. November 1980 in Genf.
Ludwig Hohl
Autor
Ludwig Hohl wurde am 9. April 1904 im schweizerischen Netstal im Kanton Glarus geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Österreich und...
© Suhrkamp Verlag
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 120. Geburtstag von Ludwig Hohl
Am 9. April 2024 wäre der Schriftsteller 120 Jahre alt geworden.Thema