Hiroshima mon amour

Filmnovelle
Aus dem Französischen von Walter Maria Guggenheimer
Hiroshima mon amour
Filmnovelle
Aus dem Französischen von Walter Maria Guggenheimer

Der Film Hiroshima mon amour zeigt den hartnäckigen, aber immer wieder scheiternden Versuch eines Japaners und einer Französin, der Katastrophe von Hiroshima die Liebe zweier Menschen entgegenzusetzen, die der Hölle des Zweiten Weltkrieges entkommen sind, die Katastrophe zu verges­sen, die ständige Erinnerung an sie preiszugeben. Unsere Ausgabe umfaßt das Expose und die Filmnovelle. Sie wird ergänzt durch einige Aufnahmen aus dem Film.

Der Film Hiroshima mon amour zeigt den hartnäckigen, aber immer wieder scheiternden Versuch eines Japaners und einer Französin, der Katastrophe von Hiroshima die Liebe zweier Menschen entgegenzusetzen, die der Hölle des Zweiten Weltkrieges entkommen sind, die Katastrophe zu verges­sen, die ständige Erinnerung an sie preiszugeben. Unsere Ausgabe umfaßt das Expose und die Filmnovelle. Sie wird ergänzt durch einige Aufnahmen aus dem Film.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Hiroshima mon amour

Marguerite Duras wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen Kolonie Gia Dinh, dem heutigen Vietnam als Marguerite Donnadieu geboren und starb am 3. März 1996 in Paris. Sie besuchte das Lycée Français in Saigon und machte 1931 Abitur. Ein Jahr später siedelte die Familie nach Paris um, wo sie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paris und an der École des Sciences Politiques studierte. Von 1935 bis 1941 arbeitete sie als Sekretärin im Ministère des Colonies. 1939 heiratete sie Robert Antelme. Beide waren ab 1940 in der Résistance aktiv. Antelme wurde später ins Konzentrationslager Dachau deportiert. 1943 erschien ihr Debütroman Les Impudents (Die Schamlosen) unter...

Marguerite Duras wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen Kolonie Gia Dinh, dem heutigen Vietnam als Marguerite Donnadieu...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heiße Küste

12,00 €

Der Liebhaber

9,00 €

Der Liebhaber aus Nordchina

15,00 €

Liebe

11,00 €

Die Schamlosen

15,00 €

Dshamilja

7,00 €

Rückkehr nach Budapest

23,00 €

Tante Julia und der Schreibkünstler

15,00 €

Der japanische Liebhaber

11,00 €

Die Insel der weißen Lilien

16,00 €

Liebe

10,00 €

Dreimal im Leben

12,00 €

Schokoladentage

10,95 €
12,00 €
9,00 €
15,00 €
11,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen. 
Thema
Unsere Lektüreempfehlungen aus und über Asien geben Einblick in die Geschichte, Traditionen und Kulturen der Länder des weitläufigen Kontinents.
Nachricht
02.03.2016
Am 3. März 1996 ist die französische Schriftstellerin Marguerite Duras gestorben. Sie wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen...