Muschelstrand

Roman
Aus dem Schwedischen von Regine Elsässer
Muschelstrand
Roman
Aus dem Schwedischen von Regine Elsässer

Nach vielen Jahren kehrt Ulrika an den Ort zurück, der sie als Kind jeden Sommer aus ihrer kleinbürgerlichen Enge befreite. Sie erinnert sich an die gemeinsamen Sommer mit den Gattmans – gerne wäre sie ein Teil dieser Familie gewesen – und die Geschehnisse um die kleine, adoptierte Maja. Das Kind sprach kein Wort, war seltsam unnahbar. Daher erfuhr auch niemand, was passiert war, als sie nach sechs Wochen genauso plötzlich und unversehrt wiederauftauchte, wie sie zuvor verschwunden...

Mehr anzeigen

Nach vielen Jahren kehrt Ulrika an den Ort zurück, der sie als Kind jeden Sommer aus ihrer kleinbürgerlichen Enge befreite. Sie erinnert sich an die gemeinsamen Sommer mit den Gattmans – gerne wäre sie ein Teil dieser Familie gewesen – und die Geschehnisse um die kleine, adoptierte Maja. Das Kind sprach kein Wort, war seltsam unnahbar. Daher erfuhr auch niemand, was passiert war, als sie nach sechs Wochen genauso plötzlich und unversehrt wiederauftauchte, wie sie zuvor verschwunden war.
Ulrika, Ethnologin und Mythenexpertin, versucht den »Fall Maja« zu enträtseln. Als dunkler Schatten im Hintergrund agiert Kristina: Sie lebt zurückgezogen auf einer Schäreninsel und ihr Vermögen, Zusammenhänge zu erkennen zwischen Dingen, die unvereinbar scheinen, macht sie zur Schlüsselfigur einer magischen Geschichte – der Geschichte dreier Frauen, deren Leben anders verläuft als erwartet.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Muschelstrand

Marie Hermanson, 1956 geboren, lebt in Göteborg und hat etliche Jahre ihres Lebens als Journalistin gearbeitet. Sie debütierte mit einer Sammlung von Erzählungen, die, so ein schwedischer Kritiker, Zeichen sind »einer großen, sich entwickelnden Autorin, welche die altnordische Saga mit den besten Exempeln angloamerikanischer Fantasy und Science-Fiction zu vereinen versteht und deren Wurzeln bis hin zu Poe reichen«. Sie erhielt für ihren Roman Die Schmetterlingsfrau (1995) den renommierten schwedischen August-Preis. Mit ihrem Roman Muschelstrand (1998) gelang ihr der internationale Durchbruch.

 

Marie Hermanson, 1956 geboren, lebt in Göteborg und hat etliche Jahre ihres Lebens als Journalistin gearbeitet. Sie debütierte mit...

Übersetzerin

Regine Elsässer, geboren 1946 in Erlangen, studierte in Köln, Hamburg und Turku (Finnland) Germanistik, Theaterwissenschaften und Skandinavistik. Seit 1983 ist sie als Übersetzerin tätig. Regine Elsässer lebt in Mannheim.

Übersetzerin

Regine Elsässer, geboren 1946 in Erlangen, studierte in Köln, Hamburg und Turku (Finnland) Germanistik, Theaterwissenschaften und...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Schmetterlingsfrau

15,00 €

Der unsichtbare Gast

9,99 €

Im Finsterwald

Neu
17,00 €

Der Sommer, in dem Einstein verschwand

10,00 €

Die Pestinsel

16,95 €

Himmelstal

12,00 €

Gewässer im Ziplock

Bestseller
13,00 €

Drei Wochen im August

25,00 €

Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht

14,00 €

Wo der Name wohnt

23,00 €

Der Teufel

25,00 €

Der Sohn des Friseurs

14,00 €

Vaters Meer

13,00 €

Leichter Schwindel

23,00 €

Proleterka

13,00 €

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Bestseller
13,00 €

Der Verlorene

8,00 €

Nachrichten an meinen Sohn

Neu
25,00 €

Chuzpe

12,00 €
15,00 €
9,99 €
Neu
17,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
26.11.2021
Marie Hermanson feiert heute ihren 65. Geburtstag. Die 1956 geborene Autorin lebt in Göteborg und war etliche Jahre ihres Lebens ...