Ein intensives Kammerspiel in der Hitze des Sommers
inkl. MwSt.
Drei Wochen im August
Roman
Ein abgelegenes Ferienhaus an der französischen Atlantikküste: Hier will Elena mit ihren Kindern drei unbeschwerte Wochen verbringen. Ihr Mann ist zu Hause in Deutschland geblieben, die Ehe läuft nicht gut. Dafür hat Elena die Babysitterin Eve und eine Freundin der dreizehnjährigen Tochter mitgenommen. Doch was als entspannte Auszeit beginnt, wird immer stärker bedroht, von außen wie von innen: Die ausgetrockneten Wälder stehen in Flammen, unangekündigte Gäste tauchen auf, Konflikte...
Mehr anzeigen
Ein abgelegenes Ferienhaus an der französischen Atlantikküste: Hier will Elena mit ihren Kindern drei unbeschwerte Wochen verbringen. Ihr Mann ist zu Hause in Deutschland geblieben, die Ehe läuft nicht gut. Dafür hat Elena die Babysitterin Eve und eine Freundin der dreizehnjährigen Tochter mitgenommen. Doch was als entspannte Auszeit beginnt, wird immer stärker bedroht, von außen wie von innen: Die ausgetrockneten Wälder stehen in Flammen, unangekündigte Gäste tauchen auf, Konflikte spitzen sich zu – befeuert von Eifersucht, Misstrauen und Abhängigkeiten. Bis eines der Mädchen plötzlich verschwindet.
Drei Wochen im August ist ein intensives Kammerspiel in der Hitze des Sommers. Alles scheint harmonisch, aber die Abgründe lauern im Idyll. Eine unbedachte Bemerkung, eine falsche Verdächtigung, und das komplexe Beziehungsgeflecht droht zu zerreißen. Davon erzählt Nina Bußmann mit großer psychologischer Klugheit und einem feinen Gespür für Spannung.
Drei Wochen im August ist ein intensives Kammerspiel in der Hitze des Sommers. Alles scheint harmonisch, aber die Abgründe lauern im Idyll. Eine unbedachte Bemerkung, eine falsche Verdächtigung, und das komplexe Beziehungsgeflecht droht zu zerreißen. Davon erzählt Nina Bußmann mit großer psychologischer Klugheit und einem feinen Gespür für Spannung.
Platz 1 der SWR-Bestenliste
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 23.02.2025
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 28.07.2025
Fester Einband mit Schutzumschlag, 317 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-43221-1
Ersterscheinungstermin: 23.02.2025
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 28.07.2025
Fester Einband mit Schutzumschlag, 317 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-43221-1
Suhrkamp Hauptprogramm
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
25,00 € (D), 25,70 € (A), 35,50 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 21,0 × 2,5 cm, 416 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Hauptprogramm
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
25,00 € (D), 25,70 € (A), 35,50 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 21,0 × 2,5 cm, 416 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
ZITATE
»Er hat noch nie dieses Licht gesehen, die Gewalt des Meeres gespürt. Bei Ebbe weicht die Uferlinie um Hunderte Meter zurück. Die Flut nähert sich beharrlich und ist plötzlich da.«
»Ein paar Tage am Meer können reichen, um alles in Frage zu stellen.«
Personen für Drei Wochen im August
Nina Bußmann
Autorin
Nina Bußmann, geboren 1980 in Frankfurt am Main, lebt in Berlin und im Wendland. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, zuletzt das Alfred-Döblin-Stipendium 2022.
Nina Bußmann
Autorin
Nina Bußmann, geboren 1980 in Frankfurt am Main, lebt in Berlin und im Wendland. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und...
© Heike Steinweg
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»[Bußmann] weiß auch in ihrem vierten Roman zu beunruhigen und zugleich ein Stück Leben einzufangen, wie es doch selten so realistisch und unheimlich geschildert wird. ... [Ihr] Gespür für die kleinen Unstimmigkeiten und Unbehaglichkeiten in der Kommunikation ist immens und wie direkt aus dem Leben der Empfindlichen, Behutsamen, Schüchternen, Unsicheren, Aufgeklärten und überaus Bemühten mitgeschrieben.«
Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau
»Nina Bußmann inszeniert … ein leises und zugleich bedrohliches Kammerspiel aus Abhängigkeiten, Abneigungen und Eifersucht. «
SWR Kultur
»Nina Bußmann ist eine Meisterin des psychologischen Realismus ...«
Ronald Düker, DIE ZEIT
»[Drei Wochen im August] entfaltet einen Sog wie die Brandung des Atlantiks.«
Tina Hartmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»[Ein] filigranes Prosageflecht ... Bußmann beweist Gespür für die Psyche ihrer schrecklich einsamen Heldinnen; der Text brilliert zwischendurch auch mit Naturbeschreibungen.«
Carsten Otte, wochentaz
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Sonne, Sommer, gute Bücher: 10 Lektüretipps für den perfekten Urlaub
Diese zehn sommerlichen Romane sorgen im Sommer 2025 garantiert für Urlaubsfeeling und gute Laune.Empfehlung
Welches Buch soll ich als nächstes lesen? Unsere Empfehlungen
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.Für Ihren Buchclub