Fernlieben

Fernlieben

Fernlieben erzählt von den Erlebnissen der Autorin in Kalifornien in den Hotspots der Hightech IT: dem Silicon Valley und den Universitätsstädten Berkeley und Stanford. Die regelmäßigen transatlantischen Besuche bei den Kindern und Enkeln in Kalifornien verhelfen der Großmutter nicht unbedingt dazu, die kalifornische Lebens- und Arbeitswelt zu verstehen.

Ist sie zu alt, zu europäisch, zu buchaffin? Selbstironisch und mit Lakonie beschreibt das Buch die Zusammenhänge...

Mehr anzeigen

Fernlieben erzählt von den Erlebnissen der Autorin in Kalifornien in den Hotspots der Hightech IT: dem Silicon Valley und den Universitätsstädten Berkeley und Stanford. Die regelmäßigen transatlantischen Besuche bei den Kindern und Enkeln in Kalifornien verhelfen der Großmutter nicht unbedingt dazu, die kalifornische Lebens- und Arbeitswelt zu verstehen.

Ist sie zu alt, zu europäisch, zu buchaffin? Selbstironisch und mit Lakonie beschreibt das Buch die Zusammenhänge zwischen den Generationen, den unterschiedlichen Lebensstilen und Haltungen. Das Leben einer Familie auf zwei Kontinenten ist immer eine große Herausforderung, in pandemischen wird sie zu einer fast unüberwindlichen. Diese Erfahrung teilt die deutsche Großmutter mit Millionen anderer Familien in aller Welt.

Die persönlichen Eindrücke und Betrachtungen werden ergänzt durch Rückblicke auf das Berufsleben der Autorin im Internationalen Buchhandel. Warum waren die Geschäftsreisen nach Beijing, Beirut und Kolkata so einfach zu bewerkstelligen im Gegensatz zu dem Leben in Kalifornien? Ein unterhaltsames und anregendes Buch über Lebens- und Arbeitsformen im globalen Zeitalter.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Fernlieben

Petra Hardt, 1954 in Frankfurt am Main geboren, lebt in Berlin und Mannheim. Sie hat vierzig Jahre im Bereich Rechte und Lizenzen für verschiedene Verlage gearbeitet. Fernlieben ist ihr Debüt als Autorin.

Petra Hardt, 1954 in Frankfurt am Main geboren, lebt in Berlin und Mannheim. Sie hat vierzig Jahre im Bereich Rechte und Lizenzen für verschiedene...


STIMMEN

»Ein unterhaltsames und anregendes Buch über Lebens- und Arbeitsformen in der globalisierten Welt.«
Diplomatisches Magazin (Dezember 2021)
»Ein Zeitzeugnis und ein berührendes wie spannendes Buch!«
Magazin der Evangelischen Frauen in Baden (1/2022)
»... ein erstaunlich kleines, großartiges Buch, eine Erinnerung an heute, ein Innehalten nach vielen Jahren quer durch die Welt, mit unbedingtem Einsatz für die Autoren, mit sagenhaften Erfolgen in der weltweiten Verbreitung der Bücher eben dieser Autoren.«
Klaus Schöffling, BuchMarkt (August 2021)
»Ein unterhaltsames und anregendes Buch über Lebens- und Arbeitsformen in der globalisierten Welt.«
Diplomatisches Magazin (Dezember 2021)
»Ein Zeitzeugnis und ein berührendes wie spannendes Buch!«
Magazin der Evangelischen Frauen in Baden (1/2022)
»... ein erstaunlich kleines, großartiges Buch, eine Erinnerung an heute, ein Innehalten nach vielen Jahren quer durch die Welt, mit unbedingtem Einsatz für die Autoren, mit sagenhaften Erfolgen in der weltweiten Verbreitung der Bücher eben dieser Autoren.«
Klaus Schöffling, BuchMarkt (August 2021)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Parade

25,00 €

Holzfällen

14,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €

Die Geschichte des verlorenen Kindes

12,00 €

»Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«

28,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
Bestseller
12,00 €