Polnisches Mittelalter

Ein literarisches Lesebuch von Antonina Jelicz
Aus dem Lateinischen von Josef Bujnoch und Christiane Reitz. Mit Nachdichtungen von Karl Dedecius. Aus dem Polnischen von Hans-Peter Hoelscher-Obermaier. Mit teilweise farbigen Abbildungen
Polnisches Mittelalter
Ein literarisches Lesebuch von Antonina Jelicz
Aus dem Lateinischen von Josef Bujnoch und Christiane Reitz. Mit Nachdichtungen von Karl Dedecius. Aus dem Polnischen von Hans-Peter Hoelscher-Obermaier. Mit teilweise farbigen Abbildungen

Die Entstehung des polnischen Staates im 10. Jahrhundert fällt mit dessen Christianisierung zusammen. Damit trat ein Land in die europäische Geschichte ein, das von den Zentren alter Mittelmeerkulturen weit entfernt war. Über die katholische Kirche hat die lateinische Universalkultur Europas jedoch auch bald in Polen Eingang und festen Boden gefunden. Im Zusammenwirken dieser kulturellen Werte mit lokalen Eigenheiten ist es zur Bildung einer originären Nation mit eigener Kultur...

Mehr anzeigen

Die Entstehung des polnischen Staates im 10. Jahrhundert fällt mit dessen Christianisierung zusammen. Damit trat ein Land in die europäische Geschichte ein, das von den Zentren alter Mittelmeerkulturen weit entfernt war. Über die katholische Kirche hat die lateinische Universalkultur Europas jedoch auch bald in Polen Eingang und festen Boden gefunden. Im Zusammenwirken dieser kulturellen Werte mit lokalen Eigenheiten ist es zur Bildung einer originären Nation mit eigener Kultur gekommen.
Die mittelalterliche, zunächst lateinisch- und später auch polnischsprachige Literatur Polens zeichnet ein plastisches Bild dieses Zeitalters, das den modernen Menschen faszinieren kann. Die ausgewählten Texte erzählen in Vers und Prosa viel über politische und soziale Mentalität, über die vielfältigen Formen der Frömmigkeit, über die Sitten und moralischen Werte der Zeit bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts. Es sind Auszüge aus Chroniken, religiöse, moralistische und erbauliche Literatur, Verhaltensanweisungen, Gelegenheits-, Liebes- und Vagantengedichte - all dies zahlreich mit zeitgenössischen Bildern illustriert.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Polnisches Mittelalter

Übersetzer
Übersetzer
Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Sommer

12,00 €

Weihnachtswunderland

11,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Unter dem Tannenbaum

8,00 €

»Das Herz bleibt ein Kind«

10,00 €

Liebe

12,00 €

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

9,00 €

Jane Austen für Boshafte

Neu
11,00 €
11,00 €
10,00 €
12,00 €
11,00 €