Rebell und Bauer

Roman
Aus dem Polnischen von Karl Dedecius. Mit einem Nachwort von Karl Dedecius und einem Nachwort von Gotthold Rhode
Rebell und Bauer
Roman
Aus dem Polnischen von Karl Dedecius. Mit einem Nachwort von Karl Dedecius und einem Nachwort von Gotthold Rhode

»Rebell und Bauer«, Kruczkowskis erster Roman, ist eine Dorf- und Gutsgeschichte, die die sozialen und politischen Verhältnisse in Polen vor dem Aufstand 1830 schildert: das Elend der unterdrückten Bauern, den Rechtsmißbrauch der Großgrundbesitzer, die Rebellion der jungen Kadetten in Warschau und den Kampf des Adels um die nationale Unabhängigkeit. Die Lebensbeschreibung des polnischen Dorfbewohners und Lehrers Kasimir Deczynski wird zum Kernstück dieser Tragödie.

»Rebell und Bauer«, Kruczkowskis erster Roman, ist eine Dorf- und Gutsgeschichte, die die sozialen und politischen Verhältnisse in Polen vor dem Aufstand 1830 schildert: das Elend der unterdrückten Bauern, den Rechtsmißbrauch der Großgrundbesitzer, die Rebellion der jungen Kadetten in Warschau und den Kampf des Adels um die nationale Unabhängigkeit. Die Lebensbeschreibung des polnischen Dorfbewohners und Lehrers Kasimir Deczynski wird zum Kernstück dieser Tragödie.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Rebell und Bauer

Herausgeber, Übersetzer, Nachwort

Karl Dedecius, 1921 in Lodz geboren, galt als bedeutendster Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland. Als Übersetzer hunderter Bücher, Autor zahlloser Reden und Aufsätze, Herausgeber der Polnischen Bibliothek, Gründer des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt wurde er vielfach gewürdigt und ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1990), dem Orden des Weißen Adlers (1999) in Polen und dem Deutschen Nationalpreis (2010). Karl Dedecius starb am 26. Februar 2016 im Alter von 94 Jahren in Frankfurt am Main.

Herausgeber, Übersetzer, Nachwort

Karl Dedecius, 1921 in Lodz geboren, galt als bedeutendster Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland. Als Übersetzer hunderter...

Beteiligter
Beteiligter

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschichte der sechs Begriffe

28,00 €

Geschichte der sechs Begriffe

38,90 €

In der Opiumhöhle

18,80 €

Kummer mit dem Sein

48,00 €

Polen im Exil

20,80 €

Polen und der Osten

38,00 €

Reise nach Warschau

38,00 €

Polnisches Mittelalter

22,80 €

Hundesohn

Homo faber

10,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Stiller

Bestseller
12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Öffnet sich der Himmel

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Landnahme

12,00 €
28,00 €
38,90 €
18,80 €
48,00 €