UVP | inkl. MwSt.
Der Jakobsweg
Mit farbigen Fotografien und Rezepten
Der Jakobsweg – von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela und weiter nach Finisterre, dem früheren Ende der Welt – übt seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination auf Pilger, Wanderer und Sinnsucher gleichermaßen aus.
Susanne Schaber erzählt von der »ersten Kulturstraße Europas« und ihrer vielfältigen Geschichte, von Melodien und Baustilen, von Rebsorten und köstlichen Gerichten. Sie bewegt sich auf Seitenstraßen und verschlungenen Wegen jenseits vom Strom der Massen, begegnet...
Susanne Schaber erzählt von der »ersten Kulturstraße Europas« und ihrer vielfältigen Geschichte, von Melodien und Baustilen, von Rebsorten und köstlichen Gerichten. Sie bewegt sich auf Seitenstraßen und verschlungenen Wegen jenseits vom Strom der Massen, begegnet...
Mehr anzeigen
Der Jakobsweg – von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela und weiter nach Finisterre, dem früheren Ende der Welt – übt seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination auf Pilger, Wanderer und Sinnsucher gleichermaßen aus.
Susanne Schaber erzählt von der »ersten Kulturstraße Europas« und ihrer vielfältigen Geschichte, von Melodien und Baustilen, von Rebsorten und köstlichen Gerichten. Sie bewegt sich auf Seitenstraßen und verschlungenen Wegen jenseits vom Strom der Massen, begegnet Menschen auf der Suche nach Gott oder sich selbst, sammelt Mythen und Legenden vom Wegesrand und nähert sich so jenem rätselhaften Zauber, der den Wanderer hineinzieht in eine die Zeit überdauernde Welt.
Susanne Schaber erzählt von der »ersten Kulturstraße Europas« und ihrer vielfältigen Geschichte, von Melodien und Baustilen, von Rebsorten und köstlichen Gerichten. Sie bewegt sich auf Seitenstraßen und verschlungenen Wegen jenseits vom Strom der Massen, begegnet Menschen auf der Suche nach Gott oder sich selbst, sammelt Mythen und Legenden vom Wegesrand und nähert sich so jenem rätselhaften Zauber, der den Wanderer hineinzieht in eine die Zeit überdauernde Welt.
Verschlungene Wege
Mit Jakobus durch die Jahrhunderte
Nebel am IbaÇeta
Aller Anfang ist dornig: Von den Pyrenen nach Puente la Reina
Mein Herz, eine Weide fr Gazellen
Offene Tren: Zu Besuch in einer Pilgerherberge in der Rioja
Ziehen Sie sich aus, SeÇor!
Von Engelszungen, Pilgerliedern und Vogelzwitschern
Einöde in Ocker
Steine und Prüfsteine: Die Meseta
Das Kreuz wchst nach oben
Steinmännchen, Regenrinnen und wandernde Kiesel: Rituale
In den Netzen des Satans
Pfefferspray und Trillerpfeife: Strategien gegen das Böse
Ende des Weges, Anfang der Reise
Santiago!
Gott ist gut, aber der Teufel ist auch nicht schlecht
Expedition zu den Abgründen: Von Santiago ans Ende der Welt
Mit Jakobus durch die Jahrhunderte
Nebel am IbaÇeta
Aller Anfang ist dornig: Von den Pyrenen nach Puente la Reina
Mein Herz, eine Weide fr Gazellen
Offene Tren: Zu Besuch in einer Pilgerherberge in der Rioja
Ziehen Sie sich aus, SeÇor!
Von Engelszungen, Pilgerliedern und Vogelzwitschern
Einöde in Ocker
Steine und Prüfsteine: Die Meseta
Das Kreuz wchst nach oben
Steinmännchen, Regenrinnen und wandernde Kiesel: Rituale
In den Netzen des Satans
Pfefferspray und Trillerpfeife: Strategien gegen das Böse
Ende des Weges, Anfang der Reise
Santiago!
Gott ist gut, aber der Teufel ist auch nicht schlecht
Expedition zu den Abgründen: Von Santiago ans Ende der Welt
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 12.03.2012
Broschur, 133 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit farbigen Fotografien
978-3-458-35826-8
insel taschenbuch 4126
Erscheinungstermin: 12.03.2012
Broschur, 133 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit farbigen Fotografien
978-3-458-35826-8
insel taschenbuch 4126
Insel Verlag, 1. Auflage
7,99 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 19,0 × 1,0 cm, 166 g
Mehr anzeigen
Insel Verlag, 1. Auflage
7,99 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 19,0 × 1,0 cm, 166 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Der Jakobsweg
Susanne Schaber
Autorin
Susanne Schaber wurde 1961 in Innsbruck geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik arbeitete sie als Dramaturgin und Lektorin und lebt heute als Literaturkritikerin, Herausgeberin und Autorin in Wien. Veröffentlichungen u.a. für ORF, Neue Zürcher Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau. Ausstellungen in ganz Europa und zahlreiche Buchpublikationen.
Susanne Schaber
Autorin
Susanne Schaber wurde 1961 in Innsbruck geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik arbeitete sie als Dramaturgin und Lektorin und lebt...
© Ulrich Baumgartner
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema
Literatur aus und über Spanien
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Literaturlandschaft Spaniens und erfahren Sie mehr über das Land und seine Kultur.Thema

