Wiener Kaffeehäuser
Das Wiener Kaffeehaus ist mehr als nur eine Institution, es ist eine Lebenseinstellung – »ein Ort, an dem Zeit und Raum konsumiert werden, aber nur der Kaffee auf der Rechnung steht« (UNESCO).
Susanne Schaber erkundet die traditionellen Kaffeehäuser, in denen sich einst die Literaten und Wiener Berühmtheiten tummelten, wie das Landtmann, das Hawelka oder das Jelinek, und biegt dabei auch in jene Cafés ab, die den Stil unserer Tage spiegeln: Balthasar, phil, Coffee Pirates und...
Das Wiener Kaffeehaus ist mehr als nur eine Institution, es ist eine Lebenseinstellung – »ein Ort, an dem Zeit und Raum konsumiert werden, aber nur der Kaffee auf der Rechnung steht« (UNESCO).
Susanne Schaber erkundet die traditionellen Kaffeehäuser, in denen sich einst die Literaten und Wiener Berühmtheiten tummelten, wie das Landtmann, das Hawelka oder das Jelinek, und biegt dabei auch in jene Cafés ab, die den Stil unserer Tage spiegeln: Balthasar, phil, Coffee Pirates und viele andere. Und nebenbei lernen wir Kaffeerezepte kennen und die Unterschiede zwischen Mokka, Einspänner, Melange, Verlängertem, großem und kleinem Braunen. Der schön gestaltete und reich illustrierte Band zeigt, wo das Herz von Wien wirklich schlägt.
Ein Kaffeehaus für alle und jeden
Geschichte und Geschichten
Wie eine Wiener Institution entsteht
Der Elefant in der Loge
Mikrokosmos Kaffeehaus: ein Lokalaugenschein
Vom Alt Wiener Gold zum Brasilien Jacu
Die Röstereien brechen zu Weltreisen auf
Eine Ohrfeige für den kleinen Kraus
Das Kaffeehaus als Vorzimmer der Literatur
Einspänner, Mokka, Mazagran
Johanna Wechselberger lehrt mehr als nur guten Geschmack
Melange = Milch + Kaffee
Wiener Kaffeespezialitäten
Streifzüge durchs Kaffeehaus oder: Die Qual der Wahl
Café Hawelka oder: Szenen einer Ehe
Café Korb oder: Der Schanigarten
Café Bräunerhof oder: Das Konzert
Café Griensteidl oder: Wo Dichter streiten
Café Central oder: Das Literaturmuseum
Café Landtmann oder: Heiratsantrag einmal anders
Café Raimund oder: Liebeshändel
Café-Brasserie Palmenhaus oder: In Kaisers Garten
Café Sacher oder: Grenzgänge
Café Museum oder: Das Chamäleon
Café Prückel oder: Skandal am Ring
Café Frauenhuber oder: Musikalische Sternstunden
Kleines Café oder: Architektur heute
Café Diglas oder: Im Mehlspeisenhimmel
Café Balthasar oder: Auf zu neuen Ufern
Café Goldegg oder: Damenwahl
Café Drechsler oder: Des Rauchers Leid
Café-Bar phil oder: Im Boboland
Café Kafka oder: Veganer Chic
Cafe Ritter oder: Ausschweifungen
Café Jelinek oder: Plüsch wird Kult
Café Westend oder: Ankunft in Wien
Café Eiles oder: Im Blätterwald
Café Rathaus oder: Schachmatt und Full House
Boulangerie-Café Parémi oder: Pariser Charme
Café Weingartner oder: Karambolagen
À la carte: noch mehr Kaffeehäuser
Fremdgehen mit Geschmack: Coffeeshops, Bars, Röstereien
Adressen
Stadtplan Wien
Bibliographie
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de


