inkl. MwSt.
Effi Briest
Roman
Mit einem Kommentar von Dieter Wöhrle
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Theodor Fontanes Roman Effi Briest, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk Fontanes, die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen kommentierten Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Theodor Fontanes Roman Effi Briest, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk Fontanes, die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen kommentierten Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 26.07.2004
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 03.02.2025
Broschur, 414 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18847-7
Ersterscheinungstermin: 26.07.2004
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 03.02.2025
Broschur, 414 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18847-7
Suhrkamp BasisBibliothek 47
Suhrkamp Verlag, 10. Auflage
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 11,4 × 17,8 × 2,4 cm, 267 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 47
Suhrkamp Verlag, 10. Auflage
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 11,4 × 17,8 × 2,4 cm, 267 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Effi Briest
Theodor Fontane
Autor
Theodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.
Theodor Fontane
Autor
Theodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach...
Dieter Wöhrle
Kommentar
Dieter Wöhrle, geboren 1954, lebt und arbeitet in Luzern. Zahlreiche Publikationen zu Bertolt Brecht, Karl Valentin, Ödön von Horváth und Theodor Fontane.
Dieter Wöhrle
Kommentar
Dieter Wöhrle, geboren 1954, lebt und arbeitet in Luzern. Zahlreiche Publikationen zu Bertolt Brecht, Karl Valentin, Ödön von Horváth und Theodor...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Fontanes meisterhaftes Buch über eine unglückliche Ehe, die erfüllte und unerfüllte Liebe und das sich daraus ergebende Schicksal. Ein Buch, das die immer wieder eingeforderte Pflichterfüllung und Disziplin auf ganz besondere Weise in Frage stellt.«
Reiner Girstl
Leserstimme verfassen