Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung

Jungenfreundschaft und Sexualität im Diskurs von Jugendbewegung, Psychoanalyse und Jugendpsychologie am Beginn des 20. Jahrhunderts
Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung
Jungenfreundschaft und Sexualität im Diskurs von Jugendbewegung, Psychoanalyse und Jugendpsychologie am Beginn des 20. Jahrhunderts

Geuter, dessen Studie die Zeit von 1901 bis 1924 umspannt, versteht die intensive Auseinandersetzung mit Homosexualität in der Jugendbewegung vor allem als Ausdruck zeitgeschichtlich bedingter Adoleszenzkonflikte.

Geuter, dessen Studie die Zeit von 1901 bis 1924 umspannt, versteht die intensive Auseinandersetzung mit Homosexualität in der Jugendbewegung vor allem als Ausdruck zeitgeschichtlich bedingter Adoleszenzkonflikte.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Professionalisierung der deutschen Psychologie im Nationalsozialismus

58,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Kurz gesagt: Italien

16,00 €

Beschleunigung und Entfremdung

23,00 €

Eugenische Phantasmen

36,00 €

Die klugen Frauen von Weimar

16,00 €

Wahnsinn und Gesellschaft

26,00 €

Prekäres Wissen

Neu
26,00 €

Shakespeare and Company

12,00 €

Kritik und Krise

21,00 €

Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

14,00 €

Zorn und Zeit

18,00 €

Das Passagen-Werk

38,00 €

Leidenschaften und Interessen

9,00 €

1977

24,00 €

Pariser Erinnerungen

17,00 €

Die höfische Gesellschaft

26,00 €

Geist der Kochkunst

10,00 €

Das russische Berlin

44,00 €
58,00 €
15,00 €
16,00 €
23,00 €