Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung
Jungenfreundschaft und Sexualität im Diskurs von Jugendbewegung, Psychoanalyse und Jugendpsychologie am Beginn des 20. Jahrhunderts
inkl. MwSt.
Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung
Jungenfreundschaft und Sexualität im Diskurs von Jugendbewegung, Psychoanalyse und Jugendpsychologie am Beginn des 20. Jahrhunderts
Geuter, dessen Studie die Zeit von 1901 bis 1924 umspannt, versteht die intensive Auseinandersetzung mit Homosexualität in der Jugendbewegung vor allem als Ausdruck zeitgeschichtlich bedingter Adoleszenzkonflikte.
Geuter, dessen Studie die Zeit von 1901 bis 1924 umspannt, versteht die intensive Auseinandersetzung mit Homosexualität in der Jugendbewegung vor allem als Ausdruck zeitgeschichtlich bedingter Adoleszenzkonflikte.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 26.09.1994
Broschur, 373 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit 34 Abbildungen
978-3-518-28713-2
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1113
Erscheinungstermin: 26.09.1994
Broschur, 373 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit 34 Abbildungen
978-3-518-28713-2
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1113
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Erstausgabe
12,50 € (D), 12,90 € (A), 18,50 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 17,7 × 1,7 cm, 206 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Erstausgabe
12,50 € (D), 12,90 € (A), 18,50 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 17,7 × 1,7 cm, 206 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen