Unter Engeln

Herausgegeben von Eva-Maria Alves
Unter Engeln
Herausgegeben von Eva-Maria Alves

Das Rätsel der Engel – es beschäftigt, es beglückt, erschreckt und ängstigt die Menschheit seit Jahrtausenden, bis in unsere Gegenwart hinein. Die Autorin Eva-Maria Alves hat Gedichte, Betrachtungen und Geschichten aus tausend Jahren zu einem Brevier über die sehr himmlischen ebenso wie die recht menschlichen Erscheinungsarten der Engel und die unterschiedlichsten Weisen, darauf zu antworten, versammelt. Im Umgang mit Engeln geht es fromm, verehrend, philosophisch, schwärmend...

Mehr anzeigen

Das Rätsel der Engel – es beschäftigt, es beglückt, erschreckt und ängstigt die Menschheit seit Jahrtausenden, bis in unsere Gegenwart hinein. Die Autorin Eva-Maria Alves hat Gedichte, Betrachtungen und Geschichten aus tausend Jahren zu einem Brevier über die sehr himmlischen ebenso wie die recht menschlichen Erscheinungsarten der Engel und die unterschiedlichsten Weisen, darauf zu antworten, versammelt. Im Umgang mit Engeln geht es fromm, verehrend, philosophisch, schwärmend und nüchtern zu, aber auch frech, alltäglich, sogar voller Spott.

I. Seelenlehrer. Ewigkeitsvorschau (5.-16. Jh.)
Dionysius Areopagita: Von Engeln überhaupt
Peter Abaelard: Zu Mariae Verkndigung. Mittit ad virginem
Fariduddin Attr: Die Träume des Kalifen
Mechthild von Magdeburg: Wie die Beschauung die liebende Seele nach den Seraphim fragt und vom niedersten Menschen
Heinrich von Laufenberg: Es stoht ein Lind’ im Himmelreich
Marsilio Ficino: Über die Liebe
Martin Luther: Jesaia
Theophrast von Hohenheim, genannt Paracelsus: Donum Divinationis; Die Menschen sind Engel
II. Entzndunge n. Licht-Verwundungen (17.-19. Jh.)
Johann Klaj: Höllen- und Himmelfahrt. Dem Uberwinder und Aufgefahrnen Adler Christi Jesu zu Ehren
Gottfried Arnold: Ein Christ, ein Wunder. Viel Christen, viel Wunder
Johann Sebastian Bach: Es erhub sich ein Streit. Kantate zum Michaelisfest 1726
Karl Philipp Moritz: Das Jubelfest
Jean Paul: Der Tod eines Engels
Johann Joseph von Görres: Der Todesengel
Heinrich von Kleist: Der Engel am Grabe des Herrn
Annette von Droste-Hülshoff: Der Todesengel
Giacomo Leopardi: Ein eifersüchtiger Mann
III. Affekt-Zeichen. Verdoppelungs-Versprechen (19. & 20. Jh.)
Gustav Theodor Fechner: Vergleichende Anatomie der Engel
Victor Hugo: Erscheinung
Edgar Allan Poe: Der Engel des Seltsamen. Eine Extravaganz; Israfel; Geistliches Lied
Conrad Ferdinand Meyer: Friede auf Erden
Lew Nikolajewitsch Tolstoj: Die beiden Brüder und das Gold
Stphane Mallarm: Erscheinung; Die Heilige
Else Lasker-Schler: Joseph
Paul Valry: Der Engel
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder
Robert Walser: Der Engel
Alfred Döblin: Im Himmel · Der Erzengel Gabriel
Franz Kafka: Tagebcher 1910-1923
Romano Guardini: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder
Hugo Ball: Dionysische Hierarchie
Hans Arp: Einen wirklichen Engel; Das Licht der Engel
Georg Trakl: An einen Frühverstorbenen; Geistliches Lied
Jakob van Hoddis: Der Todesengel; Gebet; Morgens
Albert Paris Gtersloh: Diskretion
Franz Werfel: Stern der Ungeborenen
Henry Miller: Das Lcheln am Fuße der Leiter
Walter Benjamin: ber den Begriff der Geschichte; Agesilaus Santander (Erste Fassung); Agesilaus Santander (Zweite Fassung)
Gertrud Kolmar: Der Engel im Walde
Bertolt Brecht: Hollywood-Elegien; Vision in Weiß
IV. Ewigkeits-Verhöre. Visionen-Wandel (20. & 21. Jh.)
Rafael Alberti: Der berlebende Engel; Der gute Engel; Die Engel der Hast; Der Kohlenengel; Der gute Engel
Peter Huchel: Die Engel
Annemarie Schwarzenbach: Der Engel (für Cathalene Crane)
Lajser Ajchenrand: Und du sagst: Es ist gut!; Menschliche Trauer; Gesang eines Wachenden
E. M. Cioran: Das Buch der Tuschungen
Meret Oppenheim: Immer munter
Unica Zrn: Werde ich Dir einmal begegnen?
Johannes Bobrowski: Die Heimat des Malers Chagall
Friederike Mayröcker: In Weiß und Grün; Der Engel versagt mir
Yukio Mishima: Hondas Traum
Etel Adnan: Der Herr der Finsternis
Dan Pagis: Gottfremd; Der Appell
John Updike: Engelknochen
Christoph Meckel: Rede vom Gedicht
Wolf Biermann: Das Barlach-Lied
Andrei Pleşu: Engel. Elemente für eine Theorie der Nähe
Thomas Macho: Himmlisches Geflügel. Beobachtungen zu einer Motivgeschichte der Engel
Peter Wawerzinek: Rabenliebe
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Unter Engeln

Herausgeberin

Eva-Maria Alves, Autorin, geboren 1940 in Osnabrück. Veröffentlichte u. a. Versuch einer Vermeidung (1981), Die Bleistiftdiebin (1996), Eisfrauen (1996). Sie starb am 6.10.2021 in Hamburg.

Herausgeberin

Eva-Maria Alves, Autorin, geboren 1940 in Osnabrück. Veröffentlichte u. a. Versuch einer Vermeidung (1981), Die...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Leben feiern

Bestseller
6,00 €

Fröhliche Katzenweihnacht!

Bestseller
11,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

8,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Herbst

Neu
12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Wünsche werden wahr

Neu
12,00 €

Jane Austen für Boshafte

11,00 €

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Sommer

12,00 €

Winter

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Weihnachten naht

13,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Liebe

12,00 €
Bestseller
6,00 €
Bestseller
11,00 €
10,00 €
8,00 €