»Auf den Einzelnen kommt es an«

Hermann Hesse – ein Lebensbild
»Auf den Einzelnen kommt es an«
Hermann Hesse – ein Lebensbild

Der Widerstand gegen die destruktiven Folgen des zu Hermann Hesses Lebzeiten angesagten Zeitgeistes hat sein Leben und Werk auf unterschiedlichste Weise bestimmt. Auf welche Weise sich die Suche des Dichters nach zukunftsorientierten Alternativen in seiner Biographie und den meist unmittelbar daraus hervorgegangenen Schriften niedergeschlagen hat, zeigt dieses kurzgefasste Lebensbild in seltener Prägnanz.

Die Abwehr, die sein konstruktives Weltbild seit dem Ersten Weltkrieg...

Mehr anzeigen

Der Widerstand gegen die destruktiven Folgen des zu Hermann Hesses Lebzeiten angesagten Zeitgeistes hat sein Leben und Werk auf unterschiedlichste Weise bestimmt. Auf welche Weise sich die Suche des Dichters nach zukunftsorientierten Alternativen in seiner Biographie und den meist unmittelbar daraus hervorgegangenen Schriften niedergeschlagen hat, zeigt dieses kurzgefasste Lebensbild in seltener Prägnanz.

Die Abwehr, die sein konstruktives Weltbild seit dem Ersten Weltkrieg lebenslang bei den konjunkturhörigen Tonangebern des jeweiligen Zeitgeistes gefunden hat, erklärt sich daraus ebenso wie das Vertrauen, das ihm und seinen Werken heute von Lesern aus aller Welt entgegengebracht wird.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
»Auf den Einzelnen kommt es an«

ZITATE

»Werde, der du bist.«
»Werde, der du bist.«

Personen für »Auf den Einzelnen kommt es an«

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.
Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp...

STIMMEN

»Hesses Präsenz in Deutschland ist ohne Volker Michels’ Enthusiasmus, seinen Fleiß und seine Kenntnis schwer denkbar.«
Klaus Bellin, neues deutschland
»Spricht man über Hermann Hesse, fällt unweigerlich der Name von Volker Michels.«
Mathias Iven, Das Blättchen
»Volker Michels ist einer der besten Kenner Hermann Hesses.«
Kultur Joker, Freiburg
»Hesses Präsenz in Deutschland ist ohne Volker Michels’ Enthusiasmus, seinen Fleiß und seine Kenntnis schwer denkbar.«
Klaus Bellin, neues deutschland
»Spricht man über Hermann Hesse, fällt unweigerlich der Name von Volker Michels.«
Mathias Iven, Das Blättchen
»Volker Michels ist einer der besten Kenner Hermann Hesses.«
Kultur Joker, Freiburg

Das könnte Ihnen auch gefallen

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Liebesgedichte

10,00 €

Fragebogen

11,00 €

Hundert Briefe

26,00 €

Salzburger Bachmann Edition

Neu
44,00 €

Über Gott

12,00 €

»Schwefelgelb und zitronengrün«

16,00 €

Salzburger Bachmann Edition

42,00 €

Du mußt Dein Leben ändern

9,00 €

Briefwechsel

»Noch lacht der Tag, noch ist er nicht zu Ende«

Neu
68,00 €

Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt

48,00 €

Letters to a Young Poet

14,00 €

Weihnachtsbriefe an die Mutter

11,00 €

Die verkauften Pflastersteine

9,00 €

»Kunst ist doch das Allerschönste«

15,00 €

Ermutigungen

8,00 €
10,00 €
11,00 €
12,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.
Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen.