Einführung in die Kybernetik

Aus dem Englischen von Jörg Adrian Huber
Einführung in die Kybernetik
Aus dem Englischen von Jörg Adrian Huber

Die Einführung in die Kybernetik ist eines der Standardwerke der jungen Wissenschaft Kybernetik, nicht zuletzt durch des Autors didaktisches Geschick der Grundlagenvermittlung. Ashby vermeidet es, für den Laien unnötig verwirrende Bereiche der Elektronik und der höheren Mathematik in seine Einführung einzubeziehen und verwendet satt dessen allgemeinverständliche Beispiele aus dem Alltag. Im ersten Teil geht es um Systeme im allgemeinen, um ihre schematische Darstellung durch...

Mehr anzeigen

Die Einführung in die Kybernetik ist eines der Standardwerke der jungen Wissenschaft Kybernetik, nicht zuletzt durch des Autors didaktisches Geschick der Grundlagenvermittlung. Ashby vermeidet es, für den Laien unnötig verwirrende Bereiche der Elektronik und der höheren Mathematik in seine Einführung einzubeziehen und verwendet satt dessen allgemeinverständliche Beispiele aus dem Alltag. Im ersten Teil geht es um Systeme im allgemeinen, um ihre schematische Darstellung durch Transformation, um Stabilität, Unabhängigkeit und Rückkoppelung. Im zweiten Teil des Buches befaßt sich Ashby mit »Information« im Zusammenhang mit der grundlegenden Theorie Shannons. Zur Erläuterung von Information und Codierung etc. werden zahlreiche Beispiele aus dem Bereich biologischer Forschung herangezogen. Der dritte Teil zeigt Verwendungsmöglichkeiten von Mechanismen und Information für die Regelung und Kontrolle von Systemen. Dabei geht es ebenso um natürliche Systeme (wie das menschliche Hirn), die Gegenstand der Physiologie sind, wie auch um künstliche, das heißt um die Konstruktion von Maschinen, die in ihrer Funktion der des Hirns vergleichbar sind.

Was ist neu?
Vorwort des Übersetzers
Anmerkungen zum Vorwort des Übersetzers
Wandel
Die determ inierte M aschine
Die M aschine m it Signalei ngang
Stabilität
Der schwarze Kasten
Die Größe der Vielfalt
Übertragung von Vielfalt
Andauernde Übertragung
Regelung in biologischen Systemen
Erforderliche Vielfalt
Der durch Abweichungen gesteuerte Regler
Regelung des sehr umfangreichen Systems
Verstärkung von Regelung
Lösungen zu den Übungen
Literaturhinweise
Neuere deutschsprachige Literatur zur Einführung in die Kybernetik
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Einführung in die Kybernetik

Übersetzer, Vorwort
Übersetzer, Vorwort
Beteiligter:in
Beteiligter:in

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Transformation des Humanen

24,00 €

Probleme der Form

20,00 €

Kybernetische Anthropologie

18,00 €

Rezeption und Reflexion

16,00 €

Moderne Kommunikation

38,00 €

Der Mensch – das Medium der Gesellschaft?

22,00 €
24,00 €
20,00 €
18,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...