Romeo und Julia
Übersetzt von Erich Fried. Mit einem Kommentar von Werner Frizen und Detlef Klein
inkl. MwSt.
Suhrkamp Verlag
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Klassische Dramen und Dramen (vor 1900)
Literaturwissenschaft: 1400 bis 1600 (Renaissance / Humanismus)
Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Romeo und Julia
Übersetzt von Erich Fried. Mit einem Kommentar von Werner Frizen und Detlef Klein
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur William Shakespeares Liebesdrama Romeo und Julia in der großartigen Übersetzung von Erich Fried, sondern auch zahlreiche Materialien: zum elisabethanischen Weltbild, zur Shakespeare-Bühne, zur Stoffgeschichte, zur Personenkonstellation, zur Chronologie des Dramas u.v.m. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Stücks erforderlichen Informationen...
Mehr anzeigen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur William Shakespeares Liebesdrama Romeo und Julia in der großartigen Übersetzung von Erich Fried, sondern auch zahlreiche Materialien: zum elisabethanischen Weltbild, zur Shakespeare-Bühne, zur Stoffgeschichte, zur Personenkonstellation, zur Chronologie des Dramas u.v.m. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Stücks erforderlichen Informationen enthält: ein biographisches Porträt Shakespeares, Hinweise zum literarhistorischen, ästhetischen und zeitgeschichtlichen Hintergrund, einen Vergleich der deutschen Übertragungen von Romeo und Julia sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 24.01.2011
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 27.05.2024
Broschur, 232 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18915-3
Ersterscheinungstermin: 24.01.2011
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 27.05.2024
Broschur, 232 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18915-3
Suhrkamp BasisBibliothek 115
Suhrkamp Verlag, 6. Auflage, Originalausgabe
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,6 × 17,8 × 1,4 cm, 158 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 115
Suhrkamp Verlag, 6. Auflage, Originalausgabe
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,6 × 17,8 × 1,4 cm, 158 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Suhrkamp Verlag
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Klassische Dramen und Dramen (vor 1900)
Literaturwissenschaft: 1400 bis 1600 (Renaissance / Humanismus)
Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Personen für Romeo und Julia
William Shakespeare
Autor
William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte psychologische Gestaltung seiner Charaktere begründen seine Bedeutung und seinen Ruhm als Dramatiker und Dichter. Werke wie König Johann, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, oder seine Tragödien Hamlet, Romeo und Julia, Othello oder König Lear markieren Höhepunkte der Weltliteratur und sind von den großen internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. William Shakespeare verstarb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.
William Shakespeare
Autor
William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte...
Werner Frizen
Kommentar
Werner Frizen, geboren 1950, Studium der Germanistik, Philosophie und Theologie in Bonn und Münster, seit über 30 Jahren im Schuldienst tätig. Veröffentlichungen u. a. zur Literaturdidaktik, zur Gegenwartsliteratur und zur klassischen Moderne, insbesondere zu Thomas Mann.
Werner Frizen
Kommentar
Werner Frizen, geboren 1950, Studium der Germanistik, Philosophie und Theologie in Bonn und Münster, seit über 30 Jahren im Schuldienst tätig....
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen