Tauben im Gras

Mit einem Kommentar von Michael Gratz
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Tauben im Gras
Mit einem Kommentar von Michael Gratz
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Tauben im Gras

Wolfgang Koeppen wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren und starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in Ortelsburg (Ostpreußen) kehrte er 1919 nach Greifswald zurück. Aus finanziellen Gründen musste er vom Gymnasium auf die Mittelschule wechseln, von der er ohne Abschluss abging. Danach versuchte er sich in ganz unterschiedlichen Berufen: in einer Buchhandlung, im Stadttheater in Greifswald. Als Hilfskoch kam er nach Schweden und Finnland, in Würzburg arbeitete er als Dramaturg. 1927 ließ er sich in Berlin nieder, wo er 1931 zwei Jahre als fest angestellter Redakteur beim Berliner Börsen-Courier arbeitete. Er schrieb Reportagen, Feuilletons, auch erste literarische Arbeiten entstanden. 1934...

Wolfgang Koeppen wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren und starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen...

Herausgeber, Kommentar
Herausgeber, Kommentar
Mitarbeit
Mitarbeit

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Treibhaus

10,00 €

Der Tod in Rom

10,00 €

Werke in 16 Bänden

58,00 €

Werke in 16 Bänden

58,00 €

Andorra

8,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Die Dreigroschenoper

Neu
34,00 €

Der Sandmann

7,00 €

Jugend ohne Gott

7,00 €

Die Verwandlung

7,00 €

Homo faber

10,00 €

Emilia Galotti

7,00 €

Faust

Wilhelm Tell

7,00 €

Nathan der Weise

7,00 €

Kabale und Liebe

6,00 €

Siddhartha

10,00 €

Die Leiden des jungen Werther

8,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Der Prozeß

9,00 €
10,00 €
10,00 €
58,00 €
58,00 €