Und dann/Vom Verschwinden vom Vater/Drei sind wir
inkl. MwSt.
Und dann/Vom Verschwinden vom Vater/Drei sind wir
»Das Kind spricht, es erzählt und zählt die Plattenbauten, die großen Steine am Spielplatz, die Stockwerke und Klingelknöpfe, und ehe man sich’s versieht, ist man gefangen in einer Arithmetik des Verlustes, macht einen die Zahl traurig, verweist eine Drei immer auf die Vier, die leider nicht ist, und leidet die Zwei an der Drei, am Fehlen der Eins. Das Kind zählt, und kein Abzählreim ist zur Hand, der die Abwesenheit ungeschehen machen und das Verlorene zurückholen könnte, weil auch der...
Mehr anzeigen
»Das Kind spricht, es erzählt und zählt die Plattenbauten, die großen Steine am Spielplatz, die Stockwerke und Klingelknöpfe, und ehe man sich’s versieht, ist man gefangen in einer Arithmetik des Verlustes, macht einen die Zahl traurig, verweist eine Drei immer auf die Vier, die leider nicht ist, und leidet die Zwei an der Drei, am Fehlen der Eins. Das Kind zählt, und kein Abzählreim ist zur Hand, der die Abwesenheit ungeschehen machen und das Verlorene zurückholen könnte, weil auch der Kinderreim an der Grenze des ›und raus bist du‹ endet. Selten hat mich ein Text so traurig berührt und in seiner klugen Zartheit so froh gemacht«, schrieb der Dramatiker Ewald Palmetshofer über Wolfram Hölls vielfach ausgezeichnetes Debüt Und dann.
Dieser Band enthält die Stücke Und dann, Vom Verschwinden vom Vater und Drei sind wir, die Wolfram Höll als einen der radikalsten deutschsprachigen Dramatiker ausweisen.
Dieser Band enthält die Stücke Und dann, Vom Verschwinden vom Vater und Drei sind wir, die Wolfram Höll als einen der radikalsten deutschsprachigen Dramatiker ausweisen.
Mülheimer Dramatikerpreis 2016
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 12.12.2016
Broschur, 177 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-42567-1
suhrkamp spectaculum
Erscheinungstermin: 12.12.2016
Broschur, 177 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-42567-1
suhrkamp spectaculum
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 13,6 × 21,6 × 1,5 cm, 227 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 13,6 × 21,6 × 1,5 cm, 227 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Und dann/Vom Verschwinden vom Vater/Drei sind wir
Wolfram Höll
Autor
Wolfram Höll, 1986 in Leipzig geboren, ist Autor, Hörspielregisseur und lebt bei Biel. Bereits mit seinem ersten Stück Und dann stellte sich Höll der Theaterszene 2012 als Dramatiker mit eigenwilliger, poetischer Sprache und Sound vor. Drei seiner fünf bei Suhrkamp verlegten Stücke wurden zu den renommierten Mülheimer Theatertagen eingeladen, den Mülheimer Dramatikpreis erhielt der Autor bereits zwei Mal.
Wolfram Höll
Autor
Wolfram Höll, 1986 in Leipzig geboren, ist Autor, Hörspielregisseur und lebt bei Biel. Bereits mit seinem ersten Stück Und dann stellte...
© Max Zerrahn
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»In Deutschland gibt es nur wenige Dramatiker von der Weltklasse eines Wolfram Höll.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info
»Allein das Schriftbild ist eine Inszenierung. Ein Drama wäre es, wenn sich diese so eigene Theatersprache nicht landauf, landab verbreiten würde.«
Tobias Becker, SPIEGEL ONLINE
»Höll hat eine sehr klare, lyrische Sprache, sein Text ist bildstark.«
Valerie Voigt-Firon
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht