BUCHPRÄSENTATION - und Gespräch
Andreas Reckwitz
Dienstag, 23.09.2025, 17:00 bis 18:30
Universität Duisburg-Essen
Campus Duisburg
Campus Duisburg
47057Duisburg
Deutschland

Im Rahmen des »42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie« und einer »Author meets Critics«-Veranstaltung
Andreas Reckwitz präsentiert Verlust
Im Gespräch mit Ute Tellmann, Greta Wagner, Robert Seyfert und André Armbruster
Andreas Reckwitz präsentiert Verlust
Im Gespräch mit Ute Tellmann, Greta Wagner, Robert Seyfert und André Armbruster

Autor:innen
Andreas Reckwitz
Autor
Andreas Reckwitz, geboren 1970, ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Fellow im Thomas Mann House in Los Angeles. Sein Buch Die Gesellschaft der Singularitäten wurde 2017 mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet und stand 2018 auf der Shortlist des Sachbuchpreises der Leipziger Buchmesse. 2019 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Andreas Reckwitz
Autor
Andreas Reckwitz, geboren 1970, ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Fellow im...
© Jürgen Bauer
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2024
32,00 €
Andreas ReckwitzERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2024
Verlust
Ein Grundproblem der Moderne
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen uns in großer Zahl und Vielfalt. In seinem wegweisenden Buch präsentiert Andreas Reckwitz eine umfassende...
32,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 27.10.2019
20,00 €
Andreas ReckwitzERSCHEINUNGSTERMIN: 27.10.2019
Das Ende der Illusionen
Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne
In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie,...
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.08.2019
24,00 €
Andreas ReckwitzERSCHEINUNGSTERMIN: 12.08.2019
Die Gesellschaft der Singularitäten
Zum Strukturwandel der Moderne
Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der...
24,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Andreas Reckwitz mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: