Critical Philosophy of Race

Ein Reader
Herausgegeben von Kristina Lepold und Marina Martinez Mateo
Critical Philosophy of Race
Ein Reader
Herausgegeben von Kristina Lepold und Marina Martinez Mateo

Welche Art von Realität hat race? Welche Rolle spielen Wahrnehmungs- und Wissensformen bei ihrer Konstruktion? Was ist und wie funktioniert Rassismus? Das sind die zentralen Fragen, denen sich seit zwei Jahrzehnten das Forschungsfeld der Critical Philosophy of Race widmet, welches insbesondere in den USA wirkmächtige akademische und außerakademische Debatten angestoßen hat. Aber auch hierzulande ist die philosophische Beschäftigung mit race und Rassismus wichtig...

Mehr anzeigen

Welche Art von Realität hat race? Welche Rolle spielen Wahrnehmungs- und Wissensformen bei ihrer Konstruktion? Was ist und wie funktioniert Rassismus? Das sind die zentralen Fragen, denen sich seit zwei Jahrzehnten das Forschungsfeld der Critical Philosophy of Race widmet, welches insbesondere in den USA wirkmächtige akademische und außerakademische Debatten angestoßen hat. Aber auch hierzulande ist die philosophische Beschäftigung mit race und Rassismus wichtig geworden, wie aktuelle Ereignisse und Diskussionen zeigen. Der Band stellt die noch junge Disziplin vor und präsentiert – zum Teil in deutscher Erstübersetzung – einschlägige Texte, u. a. von Kimberlé Crenshaw, Kwame Anthony Appiah, Tommie Shelby, Charles Mills, Linda Martín Alcoff und Sally Haslanger.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Critical Philosophy of Race

Herausgeberin

Kristina Lepold ist Juniorprofessorin für Sozialphilosophie/Kritische Theorie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Herausgeberin

Kristina Lepold ist Juniorprofessorin für Sozialphilosophie/Kritische Theorie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Marina Martinez Mateo ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Marina Martinez Mateo ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Im Fokus
Anhand des politischen Denkens antikolonialer Intellektueller und Staatsmänner zeigt Adom Getachew in ihrem vielfach preisgekrönten Buch, wie enorm die Sprengkraft der dekolonialen Bewegung war.
Im Fokus
Vom 12. bis 15. September 2022 veranstaltet die Gesellschaft für Analytische Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin ihren elften internationalen Kongress (GAP.11).
Im Fokus
In der angelsächsischen und insbesondere analytischen Philosophie ist in den letzten Jahren eine hochinteressante Forschung entstanden, die sich mit allen philosophischen Facetten von Gender und...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kritische Theorie und Feminismus

26,00 €

Rasse im Recht – Recht gegen Rassismus

26,00 €

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

11,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Down Girl

27,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Discorsi

16,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Alles unter dem Himmel

22,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Fortschritt und Regression

28,00 €

Theorie der Befreiung

28,00 €

Entfremdung

20,00 €

Homo sacer

14,00 €
26,00 €
26,00 €
28,00 €