Der Mann und das Holz

Vom Fällen, Hacken und Feuermachen
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob und Frank Zuber
Der Mann und das Holz
Vom Fällen, Hacken und Feuermachen
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob und Frank Zuber

»Na ja, vielleicht beim Holzhacken.« Angela Merkel auf die Frage, ob sie Männer beneide.

Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied macht, ob Holz »Borke oben« oder »Borke unten« gestapelt wird? Dass der Holzstapel Rückschlüsse auf den Charakter des Staplers zulässt? Aprikosenholz brennt anders als...

Mehr anzeigen

»Na ja, vielleicht beim Holzhacken.« Angela Merkel auf die Frage, ob sie Männer beneide.

Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied macht, ob Holz »Borke oben« oder »Borke unten« gestapelt wird? Dass der Holzstapel Rückschlüsse auf den Charakter des Staplers zulässt? Aprikosenholz brennt anders als Mandelholz. Birkenholzscheite verströmen im Kamin einen feinen Duft … 
Davon erzählt Lars Myttings Buch, das gleichzeitig auch eine Anleitung ist zum Fällen, Hacken, Stapeln – und die Kunst lehrt, ein schönes Kaminfeuer am Brennen zu halten.
Wer früher ein Taschenmesser in der Tasche hatte, wird nach Konsultation dieser ebenso informativen wie unterhaltsamen und anekdotenreichen »Bibel« zu Axt oder Säge greifen.

Mit Mytting wird aus einem nostalgischen Gefühl eine Bewegung, eine sinnliche Erfahrung, eine Leidenschaft, die nicht nur den Praktiker im Wald, sondern auch den »Armchair Woodsman« zu Hause erfasst.

Der Mann und das Holz
Die Kälte
Holz und Behaglichkeit
Sicherheit in Krisenzeiten
Wiederaufbau und Modernisierung
Der Wohlfühl-Faktor
Energie und Volkskultur
Kein Feuer ohne Rauch?
Unbürokratische Energie
Menschen und Holz – Nordskogbygda: Ein Musterwald
Der Wald
Wo soll man Holz machen?
Treibholz
In den Wald
Eine einfache Brotzeit reicht nicht
Alte Methoden noch immer aktuell
Die Fällsaison
Fällen im Sommer
Holz, das niemals trocknet
Insekten und Schädlinge
Die Bedeutung der Mondphasen
Anfeuerholz
Gewicht in kW
Dauerhafte grüne Energie
Holzplantagen
Welche Bäume geben das beste Holz?
Brennwerttabellen
Die Holzarten
Das Werkzeug
Scharf muss es sein
Die Bügelsäge
Die Waldausrüstung
Die gängigsten Marken: deutsche und nordische Qualität
Alter Stahl
Axttypen
Finnische Neuschöpfung
Der Segen der Hydraulik
Ausrüstung zum Kappen
Elektrische Motorsägen
Längenmaße
Brennholz in großen Mengen
Menschen und Holz – Norwegische Motorsägen-Pioniere
Am Hauklotz
Im Holzalter
Hauklotz
Spalttechniken
Längsspalten
Die Logik des Holzes
Der Stapel
Grundlagen des Holzstapelns
Mit oder ohne Dach?
Ästhetik
Ein paar Tricks
Wie viel Holz habe ich?
Stapeltraditionen
Rinde oben oder unten?
Stapelmethoden
Holzschuppen
Trockenschuppen
Menschen und Holz – Hamar: Skulpturen im Garten
Die Trocknung
Fumata nera
Wie trocken ist »trocken«?
Trocknungszeit
Trocken bis Mittsommer
Wie trocknet Holz?
Holz im Gleichgewicht
Zwei Jahre Trocknung?
Wie trocken ist das Holz?
Forschung in der Küche
Wie viel Wärme bekomme ich?
Trockenes, altes Holz
Menschen und Holz – Elgå: Ein Holzschuppen im Südwind
Der Ofen
Damenwahl
Eine Revolution für Sauberkeit und Effizienz
Die Öfen der Zukunft
Schornsteinzug und Luftzufuhr
Man muss seinen Ofen kennen
Pflege und Unterhalt
Ofentypen
Das Feuer
Verbrennung
Anfeuern
Minimale Verschmutzung
Die Kraft der Lungen
Wärme für die Nacht
Anfeuern von oben
Kann Holz zu trocken sein?
Die Kunst, das Aschefach zu leeren
Der Schornsteinfeger – der beste Freund des Ofenbesitzers
Kaminbrand
Menschen und Holz – Brumunddal: Holz für Weihnachten
Burning love
Hans Børli: Der Duft von frischem Holz
Kalte Fakten
Maßeinheiten für Holz
Brennwerte
Trocknungsgeschwindigkeit für Birkenholz
Aschegehalt in Prozent Trockengewicht
Holzvolumen einer Birke
Anzahl kWh in einer Birke
Fällbedarf
Literaturverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bestseller in FOCUS, stern und Börsenblatt
British Book Industry Award 2016
SPIEGEL-Bestseller
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Mann und das Holz

Lars Mytting, geboren 1969, stammt aus Fåvang im norwegischen Gudbrandsdalen. Im Insel Verlag erschienen außerdem der Bestseller Der Mann und das Holz. Vom Fällen, Hacken und Feuermachen und der Roman Die Birken wissen’s noch sowie die zwei Romane Die Glocke im See und Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund, die zusammen mit Astrids Vermächtnis eine Trilogie bilden.
Lars Mytting, geboren 1969, stammt aus Fåvang im norwegischen Gudbrandsdalen. Im Insel Verlag erschienen außerdem der Bestseller Der...

Günther Frauenlob, geboren 1965 in Wuppertal, studierte Geografie in Münster und Freiburg. Seit 1993 ist er als freier Übersetzer für Belletristik und Sachbuch tätig und lebt in Waldkirch.

Günther Frauenlob, geboren 1965 in Wuppertal, studierte Geografie in Münster und Freiburg. Seit 1993 ist er als freier Übersetzer...

Übersetzer

Frank Zuber, geboren 1963, studierte Skandinavistik, Germanistik und Anglistik. Er lehrte zehn Jahre lang an der Goethe-Universität in Frankfurt sowie der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Heute lebt er als freier Übersetzer in Wiesbaden.

Übersetzer

Frank Zuber, geboren 1963, studierte Skandinavistik, Germanistik und Anglistik. Er lehrte zehn Jahre lang an der Goethe-Universität in...


STIMMEN

»Ein wahrlich unterhaltsames und höchst nützliches Buch für all jene Verrückten, die einen Ofen haben und gern selbst Feuerholz machen oder die beides einfach nur gern täten und hätten. Vorsicht, Mann steckt sofort zwischen den Seiten fest wie die schlecht geführte Axt im Holzklotz.«
Web., Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» ... Der Mann und das Holz (ist) zugleich Liebesbezeigung und Ratgeber. Nicht nur für Männer im Holzalter.«
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Mit Hel Ved [Der Mann und das Holz] hat Autor Lars Mytting eine Art Brennholz-Bibel verfasst, es geht darin nicht nur ums Hacken, Stapeln und Trocknen, sondern vor allem um die ›Seele des Feuermachens‹.«
Sonja Alvarez und Marc Röhlig, Der Tagesspiegel
»Ein wahrlich unterhaltsames und höchst nützliches Buch für all jene Verrückten, die einen Ofen haben und gern selbst Feuerholz machen oder die beides einfach nur gern täten und hätten. Vorsicht, Mann steckt sofort zwischen den Seiten fest wie die schlecht geführte Axt im Holzklotz.«
Web., Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» ... Der Mann und das Holz (ist) zugleich Liebesbezeigung und Ratgeber. Nicht nur für Männer im Holzalter.«
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Mit Hel Ved [Der Mann und das Holz] hat Autor Lars Mytting eine Art Brennholz-Bibel verfasst, es geht darin nicht nur ums Hacken, Stapeln und Trocknen, sondern vor allem um die ›Seele des Feuermachens‹.«
Sonja Alvarez und Marc Röhlig, Der Tagesspiegel
»Ein Buch, das Jahrzehnte Bestand haben wird. Eine Bibel, eine Bestätigung, ein Nachschlagewerk, ein Stück Poesie, die reinste Freude.«
Fedrelandsvennen
»Diese kleine Handbuch von Lars Mytting wärmt alle Holzhacker-Herzen.«
SZ-Magazin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ich bin dann mal im Keller

20,00 €

Der Mann und das Holz Ausmalbuch

10,00 €

Die Birken wissen's noch

14,00 €

Die Glocke im See

14,00 €

Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund

15,00 €

Astrids Vermächtnis

15,00 €

Das Havelberger Konzert

16,00 €

Nachtfalter

Neu
18,00 €

Am Weihnachtsabend

Bestseller
12,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Ins hohe Gras

Neu
20,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Danke für alles!

Neu
16,00 €

Die schönsten Herbstgedichte

Neu
12,00 €

Das Buch vom Tee

15,00 €

Rilke als Gärtner

Neu
16,00 €

Rilkes Tiere

Neu
16,00 €

Der Fragebogen von Marcel Proust. Ein Notizbuch zum Ausfüllen

12,00 €

Leben und keinen Anlaß zur Freude versäumen

Neu
15,00 €
20,00 €
10,00 €
14,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
08.05.2016
Lars Mytting wird mit dem British Book Industry Award 2016 ausgezeichnet. Er erhält den Preis für Der Mann und das...