Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Danke für alles! von Clara Paul bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.
Ein »Dankeschön« kann wahre Wunder wirken. Kaum ausgesprochen, schon bringt es die Augen zum Leuchten und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Es gibt so viele Anlässe, sich zu bedanken. Und keine dieser Gelegenheiten sollte man versäumen, und keinen Empfänger auslassen: sei es der beste Freund oder die Liebste, die Mutter, der liebe Gott oder das Leben selbst, oder sei es auch nur ein winziger Bindfaden, ein Knopf oder ein schlichter Hocker. Denn – dies zeigen die hier versammelten Geschichten...
Ein »Dankeschön« kann wahre Wunder wirken. Kaum ausgesprochen, schon bringt es die Augen zum Leuchten und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Es gibt so viele Anlässe, sich zu bedanken. Und keine dieser Gelegenheiten sollte man versäumen, und keinen Empfänger auslassen: sei es der beste Freund oder die Liebste, die Mutter, der liebe Gott oder das Leben selbst, oder sei es auch nur ein winziger Bindfaden, ein Knopf oder ein schlichter Hocker. Denn – dies zeigen die hier versammelten Geschichten und Gedichte – Dankbarkeit bereitet nicht nur dem anderen eine Freude, sondern ist auch unglaublich beglückend für einen selbst.
Mit Geschichten und Gedichten von Peter Bichsel, Bertolt Brecht, Sarah Kirsch, Joachim Ringelnatz, Eva Strittmatter, Johann Wolfgang Goethe, Zbigniew Herbert, Hermann Hesse, Christian Morgenstern, Amos Oz, Rainer Maria Rilke, Robert Walser u.v.a.
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
ZITATE
dass du mich ab und zu
herausnimmst aus der Ganzheit,
einzeln selbst im Traum.
Du sorgst dafür, dass ich mich träumend nicht verliere
in einem Flug,
der keine Flügel braucht.
Ich danke dir, mein Herz,
dass ich wieder erwacht bin
und obwohl es Sonntag ist,
ein Tag der Ruhe,
hält der rege Betrieb unter den Rippen an
wie sonst an den Wochentagen.«