Erika Fatland
Die Grenze
- Eine Reise rund um Russland, durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, die Ukraine, Weißrussland, Litauen, Polen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen sowie die Nordostpassage
Aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg
Leseprobe »
Bestellen »
D: 20,00 €
A: 20,60 €
CH: 28,90 sFr
Erschienen: 08.04.2019
suhrkamp taschenbuch 4974, Klappenbroschur, 623 Seiten
ISBN: 978-3-518-46974-3
Auch als
erhältlich
Im Original erschienen unter dem Titel Grensen. En reise rundt Russland gjennom Nord-Korea, Kina, Mongolia, Kasakhstan, Aserbajdsjan, Georgia, Ukraina, Hviterussland, Litauen, Polen, Latvia, Estland, Finland og Norge, samt Nordøstpassasjen (Kagge Forlag AS, Oslo).
Pressestimmen
»Kenntnisreich, genau, klug in der Zurückhaltung, unterhaltsam, ausgewogen und nicht ohne gelegentliche Ironie – jedes Kapitel dieser Grenzgängerin, die keine Strapaze gescheut hat, ist fesselnde Lektüre.«
Renate Nimtz-Köster, Süddeutsche Zeitung
»Wer sich auf die sechshundert Seiten einlässt, taucht in farbig-aktuelle Welten an der Grenze zum gewaltigen Russland ein.«
Sofia Dreisbach , Frankfurter Allgemeine Zeitung
»... ein kenntnisreiches Buch mit Mehrwert.«
Brigitte 14/2019
»Akribisch hat Fatland viele unbekannte Details recherchiert, man möchte einfach immer weiterlesen.«
Claus-Jürgen Göpfert, Frankfurter Rundschau
»Gekonnt verbindet die Autorin die humorigen wie auch die nachdenklich stimmenden Episoden der Reise mit historischen und politischen Hintergrundinformationen.«
Missio Magazin Juli/August 2019
»Nicht ohne Grund hat es drei Jahre bis zur Publikation gebraucht: Die ausführliche Recherche zur Geschichte macht sich bezahlt, denn die Zusammenhänge werden verständlich erklärt.«
Delay Magazin
»Besonders ist es nicht nur wegen seltener Einblicke in abgelegene Winkel der Erde, über die wir hier im Westen wenig wissen, sondern auch wegen der gekonnten Mischung aus Erlebnisberichten, Interviews sowie politischer und historischer Faktenvermittlung.«
Mannheimer Morgen
»Ein anschaulicher Reisebericht, ... immer verbunden mit Blick auf gesellschaftliche und politische Hintergrundinformationen.«
Martin Geisz, globlern21.de Mai 2019
»Fatland kann erzählen, bindet viele unbekannte Hintergründe ein und bleibt doch vor allem beim Reportagestil. Kein Wunder, dass man dieses Buch kaum aus der Hand legen kann, wenn man sich für Politik interessiert.«
Asia Bridge 7/8 2019
»Unterhaltsam und sachkundig erzählt Fatland über die Geschichte der Länder, von Eroberungen, Machtkämpfen und Grenzstreitigkeiten, über politische Systeme und Umbrüche, Krieg und Revolution.«
zwd Politikmagazin 373/2019
Kommentare
Ich bin begeistert. Ich lese viel, aber so ein tolles Buch habe ich schon lange nicht in den Händen gehabt. Es ist beeindruckend welche Begegnungen Frau Fatland hatte und auch ihr Mut ist zu bewundern.
Elfriede Roithinger
Leseprobe (PDF)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Weiterführende Links
Erika Fatland über »Die Grenze« bei Deutschlandfunk Kultur »