Clemens J. Setz
Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes
- Erzählungen
Leseprobe »
Bestellen »
D: 10,00 €
A: 10,30 €
CH: 14,90 sFr
Erschienen: 16.04.2012
suhrkamp taschenbuch 4335, Taschenbuch, 349 Seiten
ISBN: 978-3-518-46335-2
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»J. Setz‘ 18 Geschichten kommen scheinbar harmlos daher … und entwickeln dann ... eine Grausamkeit, auf die man jedes Mal von Neuem nicht gefasst ist.«
Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Diese Radikalität einer beinahe luftdicht abgepackten Verzweiflung gab es in der Literatur zuletzt in den Jahrzehnten, bevor Setz geboren wurde.«
Iris Radisch, Die Zeit
»Sein Erzählungsband Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes, mit 18 Stories auf 350 Seiten auch nicht gerade schmal, löst die hohen Erwartungen nun auf phänomenale Weise ein. Hier ist ein Autor zu erleben, der sprachliche Tricks und Kniffe beherrscht, von denen man vorher noch gar nicht wusste, dass es sie gibt.«
Richard Kämmerlings, Die Welt
Videobeiträge
Bildergalerien
Nachrichten
Kommentare
Der Autor legt hier ein Buch vor, das sich mit keinem anderem vergleichen lässt. Es steckt voller verrückter, makabrer, pervers-pornografischer, aber auch witzig-ironischer, sensibler, anrührender Geschichten. ... Die Geschichten haben mit der Lebensrealität wenig oder gar nichts zu tun, denn sie sind alle der blühenden Phantasie des Autors entsprossen und lassen sich zwischen einer surrealen und einer irrationalen Ebene ansiedeln. ... So wie es die Inhalte sind, ist auch die sprachliche Gestaltung der Geschichten - einzigartig und eigenartig zugleich -
Werner Günzel, Markgrafenbuchhandlung, Bayreuth , 24.03.2011
Leseprobe (PDF)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Weiterführende Links
English Version & Rights Information »
Autorenlesung auf stern.de »
Rezension in der Online-Ausgabe der ZEIT mit Radischs Lesetipp »