Samuel Beckett
Echos Knochen
Herausgegeben von Mark Nixon. Übersetzung aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Chris Hirte
Leseprobe »
Bestellen »
D: 24,00 €
A: 24,70 €
CH: 34,50 sFr
Erschienen: 14.12.2019
Gebunden, 123 Seiten
ISBN: 978-3-518-42878-8
SWR-Bestenliste
Pressestimmen
»Ein Juwel aus dem Nachlass des großen Samuel Beckett ... Der spätere Literatur-Nobelpreisträger findet in diesem frühen Geniestreich zu seinem einzigartigen Erzählstil – und beeindruckt mit seinem grimmigen Humor.«
stern
»Mit Echos Knochen erscheint eine frühe Erzählung von Samuel Beckett, die ihrer Zeit zu weit voraus war. ... So ist diese Beckett-Publikation kein Lückenfüller, sondern ein Eckstein der ästhetischen Entwicklung des späteren Literaturnobelpreisträgers.«
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»... [Echos Knochen bietet] den kuriosen, exaltierten Einblick in den Kopf eines werdenden Genies. Was hier noch manierierter Surrealismus ist, wird 15 Jahre später mit Warten auf Godot zum minimalistischen Transrealismus.«
Peter von Becker, Der Tagesspiegel
»Es ist, als würde Beckett durch all seine verschlüsselten Zeichen selbst zu uns sprechen und flüstern: Wild denken! Wild schreiben!«
Lisa Kreißler, NDR Kultur
»Es ist das Manifest eines Punks (der Autor war 27, als er es schrieb), das uns erklärt, warum Beckett so unverändert wichtig ist … Mit Echos Knochen kehrt Beckett der Unruhestifter zurück.«
The New York Times
»Eine ganz wunderbare, den Kopf verdrehende Kuriosität.
«
The Guardian
»... ein Muss mindestens für jeden Beckett-Fan.«
Sabine Dultz, Münchner Merkur
»›Echos Knochen‹ ist ein genialisches Frühwerk in typisch Beckett'scher Manier mit kargen Schauplätzen, dominantsubmissiven Beziehungen und monologisch wirkenden Dialogen, die ins Nichts zu führen scheinen.«
Elke Heinemann, Fixpoetry